Am Eisenbahnviadukt Höhe Beckerstraße ist eine neue Freizeitoase entstanden. Dort gibt es jetzt einen Zugang zum Stadtpark – mit Sitzgelegenheiten aus alten Brückenteilen, Liegewiese und Tischtennisplatte. Damit sind fast alle der sogenannten „Interventionsflächen“ der Stadt fertiggestellt. Das sind insgesamt dreißig ehemalige Brachen, die in den letzten Jahren neu- oder umgestalten worden sind.
Dafür wurden fast 58 Millionen Euro investiert – davon kamen 21 Millionen Euro von der Stadt, der Rest aus Fördermitteln von Bund und Land. Offiziell eröffnet wird die Freizeitfläche am Eisenbahnviadukt am 23. August im Rahmen von „Fertsch – gugg mal“ – einem großen Fest auf den meisten dieser „Interventionsflächen“.