Essen. Am 20. und 21. August startet die Deutschland Tour in Essen. Das bedeutendste deutsche Radrennen sorgt für Straßensperrungen und Änderungen bei Bus und Bahn. Die Übersicht.
Vom 20. bis 24. August 2025 rollt die Deutschland Tour durch die Mitte des Landes. An fünf Tagen führt das bedeutendste deutsche Radrennen von Essen nach Magdeburg. Die Radsportprofis legen insgesamt 741 Kilometer zurück und durchqueren Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt.
Die Rundfahrt wird am Mittwoch, 20. August, in Essen auf dem Areal des ehemaligen Steinkohlebergwerks Zeche Zollverein mit einem drei Kilometer langen Prolog eröffnet. Am Donnerstag, 21. August, führt die 1. Etappe die Fahrer dann aus Essen nach Herford. Das führt zu zahlreichen Straßensperrungen.
Im Sommer 2023 führte die 3. Etappe der Deutschland Tour durch Essen.
© dpa | Fabian Strauch
Deutschland-Tour in Essen: Straßen-Sperrungen am Mittwoch, 20. August
Der Prolog mag nur 3 Kilometer lang sein, trotzdem werden am Mittwoch, 20. August, zwischen 6:30 Uhr und 22:30 Uhr diverse Straßen und Zufahrten gesperrt. In dieser Zeit können das Zuhause oder die Arbeit nicht mit dem Auto erreicht oder verlassen werden. Nach Ende des Radrennens wird die Strecke ab 19 Uhr sukzessive wieder für den Verkehr freigegeben. Die Abbauarbeiten der Absperrgitter können jedoch noch bis 22 Uhr andauern.
Soll heißen: Der Straßenverkehr entlang der Strecke wird zwischen 6:30 Uhr und 11 Uhr nur eingeschränkt möglich sein und zwischen 10 Uhr und 19 Uhr komplett verboten sein.
Die betroffenen Straßenabschnitte:
- Bullmannaue (zwischen Gelsenkirchener Straße und Martin-Kremmer-Straße sowie zwischen Martin-Kremmer-Straße und Haldenstraße)
- Haldenstraße (zwischen Bullmannaue und Arendahlswiese)
- Arendahlswiese (zwischen Haldenstraße und Kokereiallee)
- Heinrich-Imig-Straße
- Im Welterbe (zwischen Heinrich-Imig-Straße und Kokereiallee)
- Kokereiallee (zwischen Im Welterbe und Arendahlswiese)
- Fritz-Schupp-Allee (zwischen Arendahlswiese und Gelsenkirchener Straße)
Deutschland-Tour in Essen: Sraßen-Sperrungen am Donnerstag, 21. August
Am Donnerstag, 21. August, beginnt die 1. Etappe der Deutschland Tour in Essen. Startpunkt ist der Ehrenhof der Zeche Zollverein, der Startschuss fällt gegen 11:40 Uhr. Die Strecke führt durch das Stadtgebiet Richtung Gelsenkirchen.
Kurzfristige Sperrungen sind möglich, zwischen 11:10 und 12:30 Uhr kann es entlang der Route zu temporären Verkehrsbehinderungen kommen. Lokale Sperrungen dauern in der Regel nicht länger als 20 Minuten.
Übersicht der Startetappe auf Essener Stadtgebiet
- Gelsenkirchener Straße
- Drostenbusch
- Forschepoeterweg
- Gelsenkirchener Straße
- Ottenkämperweg
- Meybuschhof
- Viktoriastraße
- Zollvereinstraße
- Emscherstraße
- Heßlerstraße
- Altenessener Straße
- Zweigertbrücke
Deutschland-Tour in Essen: Fahrplanänderung bei Bus und Bahn (Ruhrbahn)
Für den Prolog am Mittwoch, 20. August, wird die Ruhrbahn in der Zeit von 6 bis ca. 21 Uhr die Buslinie 183 wie folgt umleiten:
- Zwischen den (H) Backwinkelstr. und Ernestinenstr. wird in Richtung Katernberger Markt über Backwinkelstr. – Kreisverkehr 2. Ausfahrt Im Mühlenbruch – rechts Gelsenkirchener Str. – links Hallostr. gefahren
- In Gegenrichtung wird über Im Mühlenbruch – geradeaus Im Mühlenbruch – Kreisverkehr 2. Ausfahrt Backwinkelstr. gefahren.
- Die (H) Etterbach, Kokerei Zollverein, Kohlenwäsche, Kapitelwiese und Nikolausstr. entfallen während der Sperrzeit
Am Donnerstag, 21. August, gibt es ebenfalls Einschränkungen
- Zwischen 11 und 12 Uhr werden auf den Linien U 11 und 107 kurzfristige Sperrungen vorgenommen
- Für die Buslinien 170, 173, 183, 263 und 348 werden im genannten Zeitraum großräumige Umleitungen eingerichtet, die sich im Verlauf der Rennstrecke befinden