Das hätte man nach all der Zeit kaum für möglich gehalten, doch jetzt können wir uns im Kino tatsächlich über „Der Schuh des Manitu 2“ aka „Das Kanu des Manitu“ freuen. Und schon zum Starttag strömten etliche Menschen in die Kinos.

Nach 24 Jahren ist es soweit: Michael Bully Herbig liefert eine Fortsetzung zu seiner 2001 erschienenen Kult-Komödie „Der Schuh des Manitu“. Wie bei vielen späten Sequels drängt sich dabei auch hier die altbekannte Frage auf: Braucht es das wirklich noch?

Die ersten Zahlen zum Kinostart von „Das Kanu des Manitu“ sprechen eine klare Sprache: Deutschland hat offenbar richtig Lust auf den Film, denn die Western-Parodie hierzulande tatsächlich den besten Start des Jahres hin!

Trotz sommerlicher Temperaturen, die normalerweise eher zu Biergarten und Badesee locken, strömten am Starttag, dem 14. August 2025, rund 160.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in 743 Kinos, die in der Auswertung von The Spot berücksichtigt wurden. Damit übertrifft „Das Kanu des Manitu“ sogar locker die Zahlen des bisherigen Spitzenreiters „Ein Minecraft Film“ – und zwar gleich doppelt so stark wie dessen erster Tag.

Laut Hochrechnungen könnten am Wochenende zusätzlich zwischen 650.000 und 900.000 Tickets verkauft werden. Im unteren Bereich wäre das schon das beste Startwochenende eines deutschen Films seit der Corona-Pandemie. Im oberen Bereich könnte „Das Kanu des Manitu“ sogar den Jahresbestwert von „Ein Minecraft Film“ (840.000 Tickets) überholen.

Kann Bully auch sich selbst übertrumpfen?

Damit wäre der Film nach nur drei Tagen bereits der dritterfolgreichste deutsche Titel des Jahres – hinter „Wunderschöner“ und „Die drei ??? und der Karpatenhund“. Im persönlichen Bully-Ranking würde „Das Kanu des Manitu“ sogar auf Platz vier der besten Starts landen, hinter „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ (2,2 Mio. Tickets), „Wickie und die starken Männer“ (1,1 Mio.) und natürlich dem Original „Der Schuh des Manitu“ (955.000). „Lissi und der wilde Kaiser“, der 2007 mit 550.000 Tickets startete, wäre klar übertroffen.

Alles deutet also darauf hin, dass Bully Herbig mit „Das Kanu des Manitu“ ein Publikumshighlight des Kinojahres gelungen ist. Jetzt bleibt nur noch die spannende Frage: Kann der Film das hohe Tempo auch in den kommenden Wochen halten?

Übrigens hat „Das Kanu des Manitu“ schon jetzt Kino-Geschichte geschrieben. Mehr dazu erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

„Das Kanu des Manitu“ schreibt Kinogeschichte: Das ist zuvor noch keinem einzigen deutschen Film gelungen!