Chemnitz. 

Mit der Aktion „Möglichmacher“ gibt es bei Sachsenlotto eine Kampagne, bei der Initiativen oder Vereine 5000 Euro erhalten. Möglichmacher sind dabei Menschen, die sich engagieren, für etwas brennen, kurzum: etwas für ihre Umgebung tun wollen.

Neue Möglichmacherin aus Chemnitz

Die neue Möglichmacherin aus Chemnitz heißt Linda Hüttner. Bekannt ist die Architektin und Unternehmerin vor allem als Mitinitiatorin des Festivals „Light our Vision“. Nun durfte sie über Sachsenlotto symbolisch einen Scheck über 5000 Euro an die Druckbude Chemnitz überreichen.

Bedeutung der Druckbude für die Jugend

„Skaten ist Jugendkultur und hat einen hohen Identitätsfaktor“, sagte sie am Freitag bei der Übergabe. Die Druckbude sei ein Ort der Teilhabe, der Bewegung und der Gemeinschaft. „Genau solche Projekte brauchen wir, um die Zukunft in unserer Stadt zu gestalten“, so Hüttner.

Skaterhalle seit 17 Jahren in der Schönherrfabrik

Die Skaterhalle „Druckbude“ befindet sich seit 17 Jahren auf dem Gelände der Schönherrfabrik. Sie ist mit derzeit 600 Quadratmetern schon lange zu klein und auch nicht mehr zeitgemäß, wie Alex Beck, Projektleiter der Skaterhalle, sagt.

Fehlende Infrastruktur

Auch an der Infrastruktur hapert es: Es gibt keine Heizung, keine sanitären Anlagen, keine Duschen und Umkleiden, keine Büros für das Team.

 

Umzug auf größere Fläche geplant

Das soll sich nun ändern, denn die Druckbude zieht auf dem Areal der Schönherrfabrik um. Sie wird auf neuer Fläche mehr als doppelt so groß wie jetzt wieder öffnen. Keine störenden Säulen mehr auf der Fläche, eine bessere Höhe für Sprünge und endlich eine ordentliche Infrastruktur, wie Toiletten, Duschen und Büros, sind geplant.

Spende fließt in farbliche Gestaltung

Die Spendensumme von 5000 Euro durch das Projekt Möglichmacher soll in die farbliche Gestaltung der neuen Halle fließen, bevor die Rampen eingebaut werden, so Alex Beck.