Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 15.08.2025 17:48 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 15. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

17:47 Uhr

Tödlicher Badeunfall in Friedrichstadt

Ein Urlauber aus Baden-Württemberg ist am Freitag im Treenebad in Friedrichstadt (Kreis Nordfriesland) ertrunken. Nach Angaben der Polizei ging der 65-Jährige um 10.30 Uhr schwimmen, kurz darauf haben seine Angehörigen den Sichtkontakt zu ihm verloren und Alarm geschlagen. Es wurde eine große Suchaktion mit sechs Feuerwehren aus der Region (Friedrichstadt, Tönning, Kating, Koldenbüttel, Schwabstedt, Hennstedt) und dem DLRG Husum gestartet. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Um 12.15 Uhr wurde der Mann leblos aus dem Wasser geborgen. Die Polizei geht von einem Unglücksfall aus. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 18:00 Uhr

17:15 Uhr

Punk-Protestcamp auf Sylt: Positive Bilanz

Am Sonntag geht das Punk-Protestcamp auf Sylt (Kreis Nordfriesland) zu Ende – und alle Beteiligen ziehen ein positives Fazit. Das Camp ist nach Angaben der Gemeinde ruhig verlaufen. Auch der Kreis Nordfriesland ist zufrieden. Die Punks selber zeigen sich ebenso zufrieden – sie wären allerdings gerne noch eine Woche länger geblieben, sagte der Versammlungsleiter des Camps. Drei Wochen lang waren rund 200 Punks auf der Festwiese in Tinnum. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 18:00 Uhr

16:16 Uhr

Flensburg: Deutsche Meisterschaft im Coastal Rowing

In Flensburg beginnt am Freitag zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft im Coastal Rowing. Veranstalter ist der Ruderklub. Bei dieser Sportart starten die Athletinnen und Athleten einzeln oder in Teams am Strand. Danach müssen sie zu ihren Booten rennen, auf dem Wasser an einer Boje wenden oder Slalom fahren und zurück an Land einen Buzzer drücken. „Die Sportart hat sich so um 2000 und 2010 in den südeuropäischen Ländern entwickelt. Das Internationale Komitee hat dann gesagt, das ist eine coole Sache, wir können coole Bilder erschaffen“, sagt Mitorganisator Lukas Fehre. Fast 180 Sportlerinnen und Sportler aus gut 50 Vereinen nehmen teil. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 16:30 Uhr

16:12 Uhr

Signalstörung zwischen Lübeck und Hamburg behoben

Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Lübeck läuft der Zugverkehr wieder normal. Das hat die Bahn mitgeteilt. Ein defektes Signal ist mittlerweile wieder repariert. Dieses hatte am Freitagmittag dafür gesorgt, dass viele Züge langsamer als sonst fahren mussten oder teilweise ausgefallen sind. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 17:00 Uhr

15:40 Uhr

A7: LKW-Unfall sorgt für Stau bei Rendsburg

Auf der A7 in Richtung Flensburg hat es am Freitagmittag kurz vor dem Kreuz Rendsburg einen Unfall gegeben. Laut Polizei war auf Höhe Bokelholm (Kreis Rendsburg-Eckernförde) um kurz vor 12 Uhr ein Lkw auf einen Pkw samt Anhänger aufgefahren. Die Beifahrerin im Pkw wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde nach Neumünster ins Krankenhaus gebracht. Die rechte Spur ist seitdem gesperrt. Fahrzeuge, die in Richtung Norden unterwegs sind, können jedoch auf der linken Spur vorbeifahren. Der Verkehr staute sich mehrere Kilometer zurück. Die Bergung des Lkw werde noch einige Zeit dauern, so eine Sprecherin der Polizei. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist derzeit noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 16:00 Uhr

15:33 Uhr

Soldaten errichten versehentlich Stellung auf Grabhügel

Bundeswehr-Soldaten haben offenbar bei einer Übung in der Nähe von Ahrensbök (Kreis Ostholstein) einen Grabhügel aus der Jungsteinzeit zum Teil zerstört. Wie das Archäologische Landesamt mitteilte, waren die Archäologen ursprünglich von Raubgräbern ausgegangen. Bei einer näheren Untersuchung wurden jedoch mehrere Sandsäcke entdeckt, wie sie zum Bau von Bundeswehr Stellungen zum Einsatz kommen. Die Bundeswehr hat den Vorfall inzwischen eingeräumt und will die Soldaten in Zukunft dafür sensibilisieren, den Schutz von historischen Grabhügeln zu gewährleisten. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 15:00 Uhr

Drei Männer bergen aus einem jungsteinzeitlichen Grabhügel Sandsäcke.

An einem mehrere tausend Jahre alten Grabhügel bei Ahrensbök haben Archäologen Spuren illegaler Grabung gefunden – das Ergebnis einer Militärübung.

15:30 Uhr

CSD in Lübeck: Tausende Menschen erwartet

Mit einem Protestzug durch die Innenstadt enden am Sonnabend die Christopher Street Day-Wochen in Lübeck. Ab 11.30 Uhr wird für Vielfalt, Akzeptanz und Rechte von queeren Menschen demonstriert. Die Veranstalter gehen von bis zu 5.000 Teilnehmenden aus. Der Demozug führt vom Bahnhofsvorplatz, durch die Innenstadt bis zum Rathausmarkt. Im Anschluss beginnt ein Straßenfest mit Live-Musik, Infoständen, Redebeiträgen und Kulturprogramm. Allerdings findet in Lübeck noch eine zweite Großveranstaltung statt: Der VfB Lübeck spielt im DFB-Pokal gegen Darmstadt. Bis zu 9.500 Fans werden erwartet. Die Polizei empfiehlt die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 15:00 Uhr

15:21 Uhr

Digitalstrategie: Kritik von der Gewerkschaft der Polizei

Im Zuge der IT- und Digitalstrategie lässt die schleswig-holsteinische Landesregierung sogenannte Open Source-Programme installieren. Die Gewerkschaft der Polizei spricht von „totalem Chaos“ und „Verunsicherung“ unter den Beschäftigten. Die Staatskanzlei hat auch eingeräumt, dass Fehler passiert sind: So seien rund 800 Mail-Accounts innerhalb der Landesverwaltung vorübergehend falschen Mitarbeitern zugeordnet worden. Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft, Torsten Jäger fordert, dass die Umstellung besser koordiniert wird. Außerdem seien die neuen Produkte nicht für Verschlusssachen zugelassen, so der Vorwurf. Die Landesregierung weist das auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein zurück. Die Umstellung werde wie geplant weitergehen. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 15:00 Uhr

13:05 Uhr

Bad Segeberg: Polizei warnt erneut vor Schockanrufen

Im Raum Bad Segeberg (Kreis Segeberg) hat es am Donnerstag offenbar wieder zahlreiche sogenannte Schockanrufe gegeben. Nach Angaben der Polizei soll es neun Fälle gegeben haben. Dabei sollen Unbekannte am Telefon behauptet haben, dass in der Umgebung eingebrochen wurde und die Angerufenen ihre Vermögenswerte sichern müssen. Laut Polizei hat wohl niemand der Angerufenen darauf reagiert. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 13:00 Uhr

11:55 Uhr

Große Schleusenkammer am NOK wieder geöffnet

Mehrere Monate war die Nordkammer der großen Schleuse auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) geschlossen. Seit Freitag ist sie wieder für die Schifffahrt freigegeben, wie das zuständige Wasserstraßen und Schifffahrtsamt (WSA) mitteilte. Das beschädigte Schleusentor ist demnach wieder voll funktionsfähig. Die Kammer war seit Mitte Mai wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Dabei wurden neue Schienenplatten am kanalseitigen Tor eingebaut und ein generalüberholtes Schleusentor eingesetzt. Auch Arbeiten an Kammerwänden, Kantenschutz, Steigleitern und Fendern wurden abgeschlossen. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 12:00 Uhr

09:58 Uhr

Jungstörche auf dem Weg in den Süden

Viele Jungstörche haben den Norden bereits verlassen und sind auf dem Weg in Richtung Süden. Während das trockene Frühjahr in Hamburg die Brutzahlen gedrückt hat, gab es laut Storchenexperte des NABU Hamburg in Schleswig-Holstein einen Rekord: Rund 1.000 Jungstörche wurden hier dieses Jahr aufgezogen. Die alten Störche folgen dem Nachwuchs zwei bis drei Wochen später, nachdem sie sich von der Aufzucht erholt haben. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 10:00 Uhr

Zwei Störche schlagen spielerisch ihre Hälse aneinander.

Laut NABU könnte es in diesem Jahr so viele Brutpaare geben wie seit 1969 nicht mehr. Auch Jungstörche nehmen zu.

09:53 Uhr

Nächtliche Vollsperrungen auf A1 bei Neustadt und A226 in Lübeck

Auf der A1 wird in der Nacht zu Sonnabend zwischen Neustadt-Pelzerhaken und Lensahn (Kreis Ostholstein) die Richtungsfahrbahn Fehmarn gesperrt. Grund ist nach Angaben der Autobahn GmbH der Rückbau einer mobilen Schutzplanke. Die Sperrung gilt von 22 bis 5 Uhr, der Verkehr wird umgeleitet. Die A226 ist in der darauffolgenden Nacht zu Sonntag zwischen Lübeck-Dänischburg und Lübeck-Siems in beide Richtungen von 0.30 Uhr bis 5 Uhr gesperrt. Dort werden Hochspannungsleitungen abgebaut. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 09:30 Uhr

09:17 Uhr

Stadt Kiel geht gegen Ratten in Gaarden vor

Der Stadtteil Gaarden in Kiel hat ein massives Rattenproblem. Allein die Hälfte aller gemeldeten Rattensichtungen im Stadtgebiet gingen auf das Ostufer-Viertel zurück, so die Stadt. Ein Grund dafür sei falsch entsorgter Müll. Jetzt will die Stadt handeln – und hat dafür ein neues Konzept vorgestellt. Darin sind Hauseigentümer und Mieter dazu verpflichtet, Rattenbefall selbst zu bekämpfen, indem der Müll richtig entsorgt wird. Passiert das nicht, übernehme die Stadt und stelle die Kosten dafür in Rechnung, hieß es. Die Stadt will außerdem, dass Mitarbeitende der Abfallentsorgung öfter in Gaarden unterwegs sind, um die Anwohner aufzuklären. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 09:00 Uhr

Müllprobleme im Kieler Stadtteil Gaarden-Ost.

Etwa die Hälfte der Rattenmeldungen gehen auf den Stadtteil Gaarden-Ost zurück. Jetzt sollen Maßnahmen ergriffen werden.

08:24 Uhr

Bei Bad Segeberg: Vermisste Frau tot aus Mözener See geborgen

Wie die Leitstelle bestätigte, ist die vermisste 79-Jährige am Mözener See bei Bad Segeberg tot von Tauchern geborgen worden. Nach Polizeiangaben waren Taucher und technisches Gerät mehrere Tage im Einsatz, um nach der 79-Jährigen zu suchen. Die Frau wurde seit Dienstag vermisst. Sie soll mit einem Stand-Up Paddle Board auf dem See unterwegs und ins Wasser gerutscht sein. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 08:00 Uhr

06:46 Uhr

Brand bei Haferflockenhersteller dauerte knapp 23 Stunden

Fast einen ganzen Tag lang kämpften mehr als 100 Einsatzkräfte gegen den Brand beim Unternehmen Kölln Flocken. Das Feuer war Mittwochnacht in einer Pelletpresse des Haferflockenproduzenten ausgebrochen. Dort war das Feuer nach knapp sieben Stunden gelöscht. Beim Begutachten des Geländes fiel den Einsatzkräften allerdings auf, dass Getreidereste in einem Silo ebenfalls Feuer gefangen hatten. Laut Polizei gelangten Brandpartikel durch das Lüftungssystem in das Silo. Mehr als 100 Kräfte aus sechs Feuerwehren waren beteiligt, unterstützt vom THW. Verletzt wurde niemand. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 07:00 Uhr

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr vor dem Gebäude des Unternehmens Kölln Flocken

Am Donnerstagabend gegen 22.20 Uhr sind die letzten Einsatzkräfte abgerückt. Das komplexe Gebäude erschwerte den Einsatz.

06:24 Uhr

Ocean Race: Kollidierte Yachten können weiterfahren

Die beiden Yachten, die beim Start des Ocean Race in der Kieler Förde ineinander gefahren sind, können weiterfahren. Die italienische Yacht Mapei konnte nach Angaben der Crew repariert werden und ist seit Freitagmorgen wieder auf Kurs und über den Nord-Ostsee-Kanal auf dem Weg nach England. Die Schweizer Yacht Holzim konnte schon Donnerstagabend los, es war in einer Kieler Werft gelungen, die Schäden am Rumpf zu beheben. Die nächste Etappe des Ocean Race Europa beginnt am Sonntag in Portsmouth – kommen die beiden Yachten rechtzeitig an – können sie wieder in das Rennen einsteigen. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 06:00 Uhr

Allagrande Mapei im Nord-Ostsee-Kanal

Das Ocean Race Europe 2025 läuft. Mit dabei ist der Hamburger Boris Herrmann mit seinem Malizia-Team. News und Hintergründe zum Segel-Rennen im Live-Blog.

06:12 Uhr

Alte Rendsburger Schwebefähre wird Fischimbiss

Die alte Rendsburger Schwebefähre ist 2016 mit einem Schiff kollidiert und seitdem kaputt und außer Dienst. Ein 57-Jähriger Unternehmer hat sie nun zu einem Fischimbiss umfunktioniert und will zum Wochenende eröffnen. Der Imbiss steht direkt an der Kanalkante, mit Blick auf die neue Schwebefähre. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 05:30 Uhr

15:38 Uhr

Wetter in Schleswig-Holstein: Mix aus Sonne und Wolken

Heute Abend gibt es einen Wechsel aus Sonne und Wolken, von der Nordsee her kommen dichte Wolken. Aber es bleibt weiterhin meist trocken. Die Temperaturen liegen bei 19 Grad in List auf Sylt und 26 Grad in Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg). Zeitweise weht mäßiger und böiger West- bis Nordwestwind. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 16:00 Uhr

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wettermoderator Sebastian Wache mit den Aussichten für den 15. August und die folgenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.