Allzu magnetisch wirkt nicht, was überwiegend ehrenamtliche Mandatsträger, aber auch Wahlbeamte den ganzen Tag tun. Das ist ebenso schade wie fahrlässig, weil das Tun dieser Menschen immense Auswirkungen auf jede und jeden hat, der beispielsweise in Wuppertal wohnt, arbeitet, zur Schule geht, studiert, ein Unternehmen führt, kulturschaffend ist und für sich allein oder im Verein Sport treibt. All das muss geregelt werden. Und das geschieht weder in der Landeshauptstadt noch in der Bundeshauptstadt. Es geschieht weit überwiegend in Städten, Gemeinden und Landkreisen, und verantwortlich sind Ehrenamtler sowie ein paar Wahlbeamte. Deshalb ist es nicht nur sinnvoll, diesen Menschen höflich und wertschätzend auf die Finger zu schauen – es ist Bürgerpflicht.