16. und 17. August 2025

Aktivitäten für Studierende in Kiel am Wochenende – Konzerte und Ausstellungen

AnhörenApp öffnen

Die vorlesungsfreie Zeit sorgt für leere Unis und wenig Veranstaltungen für Studierende. Welche Aktivitäten Studierende dieses Wochenende trotz Sommerloch unternehmen können? In unserem Überblick finden Sie Tipps für den 16. und 17. August 2025 in Kiel und der Region.

Kiel. Trotz Sommerloch finden dieses Wochenende noch viele Konzerte, Ausstellungen oder Lesungen statt. Wer bei den sommerlichen Temperaturen nicht drinnen verweilen möchte, findet auch in der Natur genug Aktivitäten für Studierende in Kiel. In unserer Übersicht finden Studierende Veranstaltungstipps für das Wochenende, Samstag, 16. August, und Sonntag, 17. August, in Kiel und der Region:

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Veranstaltungen für Studierende am Sonnabend, 16. August 2025Musik & Konzerte

  • Konzerte beim Bootshafensommer: Noch bis zum 23. August gibt es jeden Freitag und Samstag kostenlose Konzerte am Kieler Bootshafen. Diesen Samstag treten neben Evely (15 Uhr) auch Caruso (16.15 Uhr), JPson Dou (17.30 Uhr) und Kim Churchill (19 Uhr) auf. Den Abschluss macht die Leipziger Indieband Deep in Moon (20.45 Uhr).
  • Scherbenjongleur im Café Jupiter: Der Singer-Songwriter Scherbenjongleur tritt am Samstag um 20 Uhr im Cafe Jupiter (Kaiserstraße 51) auf. Unterstützt wird er von Finja Stoldt. Der Eintritt ist frei.
  • Jam Session in der Alten Mu: Zusammen mit anderen Musikerinnen und Musikern musizieren: Das geht bei der Jam Session um 18 Uhr im Siebeneck & Triangel (Lorentzendamm 6-8) in der Alten Mu. Die Genres unterscheiden sich jede Woche. Am Samstag steht ein Reggea-Jam auf dem Programm.
  • BLOOZ aus Dänemark in Rendsburg: Die dänische Bluesrockband BLOOZ spielt am Samstag beim Eiderland-Musik e.V. (Schleswiger Chaussee 269-277) in Rendsburg. Einlass zur Blues-Night ist ab 19 Uhr. Eintritt frei.

Kunst & Kultur

  • Swing-, Boogie- & Bluestanzparty an der Kiellinie: Bei gutem Wetter lädt Kieltanzen zum gemeinsamen Tanzen an der Kiellinie ein. An der Steinschlange an der Kiellinie (Abschnitt B1) kann ab 17 Uhr das Tanzbein geschwungen werden.

Sonstige Aktivitäten für Studierende

  • Streetfood Festival 2025 in Kiel: Mehr als 20 Foodtrucks bieten auf dem Streetfood Festival Kiel 2025 (Rathausplatz) zwischen 12 und 22 Uhr am Samstag (Sonntag 12 bis 20 Uhr) kulinarische Highlights aus aller Welt an. Ein leckeres Event, ideal für Studierende.
  • Diversity Walk im Botanischen Garten: Anlässlich des 13. Deutschen Diversitäts-Tages wurde im Botanischen Garten der CAU Kiel (Am Botanischen Garten 1-9) ein Diversity Walk eingerichtet. Auf zehn Stationen können Besucherinnen und Besucher eigenständig per QR-Code Informationen über Wurzeln und Wege von Rassismus abrufen, eigene Vorurteile überprüfen und lernen, was sie gegen Rassismus und Diskriminierungen tun können. Die QR-Codes sind während der Öffnungszeiten (9 bis 18 Uhr) frei zugänglich.
  • Abkühlen in der Förde oder Freibad: Nach durchwachsenen Wochen klettern die Temperaturen auf sommerliche Höchstwerte. Ein Sprung in die Förde oder ein Freibadbesuch sind passende Aktivitäten, um sich von der Hitze zu erholen. Wo ein Sprung in die Förde erlaubt ist und welche Freibäder gerade offen haben, sind in unseren zwei Übersichten der Badestellen in Kiel und der Freibäder in SH aufgelistet.

Partys für Studierende in Kiel am Sonnabend, 16. August 2025

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktivitäten für Studierende am Sonntag, 17. August 2025Live-Veranstaltungen für Studierende

  • Tatort in der Kino-Bar: Jeden Sonntag zeigt das Studio Filmtheater (Wilhelminenstraße 10) den wöchentlichen Tatort oder Polizeiruf 110 auf der Leinwand in der Kino-Bar. Gezeigt wird diese Woche die Folge „Zerrissen” (2023) mit dem Stuttgarter Tatortsteam. Los geht’s traditionell um 20.15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kunst und Kultur

  • Sonderausstellung „Klimagerechte Architektur“ in Molfsee: Die Ausstellung „Wohltemperiert. Für klimagerechte Architektur!“ erforscht, wie traditionelle Bauweisen für eine angenehme Temperatur in Häusern sorgt – ganz ohne Klimaanlage. Es wird der Frage nachgegangen, welche Erkenntnisse aus früheren Zeiten das Bauen der Zukunft energieeffizient und wirksam gestalten kann. Das Freilichtmuseum hat am Wochenende von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.
  • „Das Klima der Gewalt“ im Savoy in Bordesholm: Chiara ist Polizistin, Hannah Klimaaktivistin. Die zwei Autorinnen bringen in ihrem Buch persönliche Perspektiven zusammen, die widersprüchlicher kaum sein könnten und bieten gemeinsam nicht nur für die Überwindung zunehmender gesellschaftlicher Spaltungen eine Lösung, sondern auch für viele andere strukturelle Krisenherde. Die Lesung findet am Sonntag, 17. August, um 16 Uhr im Savoy (Schulstraße 7) statt. Tickets gibt es auf der Internetseite vom Savoy.

Sonstiges

  • Küche für alle und Vortrag vom Wagenplatz Stellwerk: Auf dem Wagenplatz Stellwerk (Meimersdorfer Moor, Bushaltestelle Karlsburg) wird am Sonntag um 12 Uhr ein naturkundlicher Vortrag gehalten. Für Verpflegung ist gesorgt. Nach dem Vortrag kann man den Tag an der Feuertonne ausklingen lassen. Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Schnäppchen auf dem Flohmarkt: Neue Musik, Küchenutensilien oder der Nachtschrank, der noch gefehlt hat: Auf Flohmärkten lassen sich viele versteckte Schätze für die eigene WG finden – und das meist zu einem guten Preis. In Kiel sind am Sonntag ab 6 Uhr bei Familia in der Wik (Prinz-Heinrich-Straße 6) sowie bei Toom (Rendsburger Landstraße 225) die Stände aufgebaut. Wo und wann noch weitere Flohmärkte stattfinden, ist in unserer Übersicht der Flohmarkt-Termine in Kiel und Umgebung aufgeführt.

Anmerkung der Redaktion: In unserer Übersicht mit den Events und Ideen zum Wochenende für Studierende finden Sie eine Auswahl an Tipps, es werden nicht alle Veranstaltungen in der Region aufgelistet.

KN