Anfangs waren zwei Chemnitzer Sammler nur auf der Suche nach einer passenden Kulisse zur Präsentation ihrer vielen Feuerwehr-Modellfahrzeuge. Dank zahlreicher Unterstützer wird nun etwas Großes daraus. Mit Action auf Knopfdruck.
Hier ein Naturmarkt, dort ein Blitzschach-Turnier oder ein Treffen von Senioren aus europäischen Ländern: Gut 200 Kleinprojekte sind rund um die Bewerbung von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas seit 2017 auf den Weg gebracht worden. Die Idee dahinter: Vom Kulturhauptstadtjahr sollen möglichst viele Menschen, Orte, Vereine, Initiativen…
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.