Stuttgart. Der VfB Stuttgart hat am Samstag (16.08.) die große Chance, den ersten Titel der neuen Saison zu gewinnen. Im Supercup treffen die Schwaben auf den FC Bayern München: das Duell des amtierenden Deutschen Meisters gegen den Pokalsieger. Gewinnt der VfB diese Partie, holen die Stuttgarter den zweiten Titel innerhalb drei Monaten – und das ist auch das erklärte Ziel. In Bad Cannstatt herrscht eine neue „Sucht“ nach Titeln, auch Trainer Sebastian Hoeneß ist heiß auf den nächsten Erfolg. Doch wie soll das gelingen?

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

„Kirmes-Pokal“? Warum der VfB Stuttgart heiß auf den Supercup ist

Wenn der VfB Stuttgart am Samstag um 20.30 Uhr – also am Wochenende der ersten Pokalrunde – auf den FC Bayern München trifft, ist nicht DFB-Pokal-Zeit, sondern Supercup-Zeit. Es geht um den ersten Titel der Saison 2025/26: Der Sieger reckt einen Pokal in die Höhe. Allein das macht das Duell mit dem Rekordmeister zu einem besonderen – auch wenn viele Fans den Supercup als „Kirmes-Pokal“ bezeichnen und die organisierte Fanszene der Schwaben das Spiel boykottiert.

Auch Sebastian Hoeneß weiß: Es ist „nur“ der Supercup. „Natürlich ist die Wertigkeit des DFB-Pokals höher einzuschätzen, da sind wir uns alle einig“, erklärte der Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Hoeneß betonte aber mit Nachdruck: „Trotzdem ist das ein offizieller Titel, den man gewinnen kann. Wir haben im letzten Jahr daran geschnuppert, waren haarscharf dran und wollen dieses Jahr versuchen, das endgültig zu packen.“ Bereits 2024 stand der VfB als Bundesliga-Zweiter im Supercup, verlor nach einem aufreibenden und intensiven Duell aber im Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen.

Tomas VfB - 1

VfB StuttgartTransfergerücht: Kehrt Ex-Spieler Tiago Tomas zum VfB Stuttgart zurück?


„Es geht um ein Spiel“: VfB-Coach Hoeneß will den FC Bayern schlagen

In diesem Jahr soll es also endlich klappen mit dem Sieg: „Wir wollen diesen Titel holen. Ich habe mehrfach betont: Es ist ein Spiel gegen die zweifelsfrei beste Mannschaft Deutschlands“, so Hoeneß. Den FC Bayern München in einem Spiel zu schlagen, in dem es einen Titel zu gewinnen gibt? Eine schwere Aufgabe.

Der Trainer hat aber die Hoffnung, dass es mit einem Sieg klappen könnte: „Es geht um ein Spiel bei uns zu Hause über 90 Minuten. Da rechnen wir uns Chancen aus. Wir wissen aber auch, dass wir eine absolute Topleistung bringen müssen und vielleicht auch über uns hinauswachsen müssen.“ Eine starke Leistung wird gegen den Rekordmeister nicht reichen, da braucht es schon eine sehr starke Leistung.

Sebastian Hoeneß: „Es macht süchtig, solche Spiele zu spielen“

In Stuttgart sind sich aber alle einig: Der VfB ist bereit, den nächsten Titel zu gewinnen. Die Schwaben haben nach dem umjubelten Pokalsieg Ende Mai in Berlin Blut geleckt. Im Trainingslager am Tegernsee betonten gleich mehrere Profis, darunter Kapitän Atakan Karazor, wie süchtig der Erfolg gemacht habe – und wie groß die Lust auf mehr ist.

VfB Stuttgart Trainingslager am Tegernsee

VfB StuttgartWoltemades brisante Begegnung mit dem FC Bayern: VfB-Trainer Hoeneß äußert sich

Auch Sebastian Hoeneß ist offenbar auf den Geschmack gekommen. „Wir werden bereit sein, weil wir richtig heiß auf dieses Spiel sind.“ Der Trainer wolle „wieder einen Pokal in die Luft recken.“ Und angesprochen auf die Trainingslager-Aussage Karazors sagte Hoeneß: „Es macht süchtig, solche Spiele zu spielen. Das kann ich unterschreiben.“