NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Krebsforschung könnte die Art und Weise, wie wir Tumore behandeln, revolutionieren. Forscher der Columbia University haben eine neuartige Therapie entwickelt, die Bakterien und Viren kombiniert, um Krebszellen gezielt anzugreifen und zu zerstören.
Die innovative Therapie namens CAPPSID nutzt die natürlichen Eigenschaften von Bakterien und Viren, um Tumore zu infiltrieren und zu zerstören. Dabei wird ein onkolytisches Virus in das Bakterium Salmonella typhimurium eingeschleust, das sich natürlicherweise in Tumore bewegt und das Virus vor dem Immunsystem verbirgt. Sobald die Bakterien im Tumor angekommen sind, setzen sie das Virus frei, das sich dann in den Krebszellen repliziert und im gesamten Tumor ausbreitet.
Ein zentrales Element dieser Therapie ist die Fähigkeit der Bakterien, das Virus vor dem Immunsystem zu verbergen. Dies ist besonders wichtig, da viele Patienten bereits Antikörper gegen das Virus haben könnten, die es neutralisieren würden, bevor es den Tumor erreicht. Die Bakterien fungieren als eine Art Tarnkappe, die das Virus sicher zu seinem Ziel transportiert.
Die Sicherheit dieser Therapie wird durch eingebaute Schutzmechanismen gewährleistet. Das Virus kann sich nur in der Nähe der Bakterien vermehren, da es auf ein von den Bakterien bereitgestelltes Enzym angewiesen ist. Dadurch wird verhindert, dass sich das Virus unkontrolliert im Körper ausbreitet und gesunde Gewebe angreift.
Diese Forschung, die in der Fachzeitschrift Nature Biomedical Engineering veröffentlicht wurde, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Krebsbehandlung dar. Die Forscher arbeiten nun daran, diese Technologie für den klinischen Einsatz weiterzuentwickeln und zu testen, um sie in Zukunft für eine breitere Palette von Krebserkrankungen einsetzen zu können.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!
Innovative Krebsbehandlung: Bakterien und Viren im Team gegen Tumore (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Innovative Krebsbehandlung: Bakterien und Viren im Team gegen Tumore“.