Stand: 15.08.2025 22:48 Uhr

Vorjahresfinalist Arminia Bielefeld hat in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals wieder für eine Überraschung gesorgt und Werder Bremen besiegt.

Zweitligist Bielefeld gewann mit 1:0 (0:0) gegen Bundesligist Bremen. Isaiah Young, der von 2017 bis 2020 für die zweite Mannschaft von Werder gespielt hatte, erzielte das Siegtor für Bielefeld in der Nachspielzeit. Schon in der Vorsaison hatte die Arminia als Drittligist Bremen besiegt und war bis ins Finale gekommen. „Wir haben eine gute Mentalität und am Ende verdient gewonnen“, sagte Young im ZDF.

Isaiah Young trifft für Bielefeld

Die Spiele der 2. Hauptrunde finden am 28./29. Oktober statt. Die Begegnungen werden am 31. August live in der Sportschau ausgelost.

Bremen mit den ersten Chancen

Werders Marco Grüll hatte nach einem Zuspiel von Patrice Čović die erste gute Chance des Spiels, verpasste das lange Eck des Tores aber aus spitzem Winkel von der linken Seite (14.). Čović bediente dann in der 33. Minute Felix Agu, der mit einer Direktabnahme aber über das Tor schoss. Für Bremen ging es auch ein wenig um eine Revanche, in der Vorsaison scheiterte Werder im Viertelfinale in Bielefeld mit 1:2.

Justin Njinmah (l.) im Zweikampf mit Maximilian Grober (r.)

Bremens Senne Lynen grätschte kurz vor der Pause den Bielefelder Marvin Mehlem an der Strafraumgrenze um. Er war schon verwarnt und damit Gelb-Rot ganz nah, Schiedsrichter Robert Hartmann gab ihm aber noch eine Chance (38.).

Bittencourt bringt Werder in Unterzahl

Bei Leonardo Bittencourt hatte Hartmann dann keine Wahl: Bittencourt foulte zweimal im Mittelfeld, beide Male gab es zurecht Gelb – er musste vom Platz (54.). Beim zweiten Foul gab es zunächst eine Vorteilsituation, der eingewechselte Julian Kania schoss aus der Distanz aber knapp über das Bremer Tor.

Leonardo Bittencourt beim Spiel gegen Arminia Bielefeld

In Unterzahl geriet Bremen etwas in Bedrängnis. Bielefelds Kapitän Mael Corboz spielte Kania von links im Strafraum an, der mit dem Rücken zum Tor per Hacke abschloss, aber Torwart Michael Zetterer wehrte den Ball ab (57.). Bielefeld hatte nun mehrere gute Möglichkeiten, aber Corboz (59.) und Kania (69.) scheiterten. Bielefelds Mittelfeldspieler Sam Schreck sagte im ZDF: „In der ersten Halbzeit mussten wir viel leiden. Die Rote Karte hat uns in die Karten gespielt, dann haben wir es seriös runter gespielt.“

Doch Vieles deutete in der Schlussphase auf eine Verlängerung hin, Young ließ die Alm dann in der Nachspielzeit jubeln. Benjamin Boakye spielte den Ball von rechts, Kania ließ ihn durch zu Young, der freistehend vor dem Tor die Nerven behielt und traf (90.+3).

Bielefelds Kapitän Corboz, der vor dem Spiel seinen Vertrag verlängert hatte, sagte im ZDF: „Wir sind seit sieben Monaten auf einer positiven Welle. Wenn man so eine Mentalität hat, kommen oft die Ergebnisse.“

Werder-Kapitän Friedl: „… sonst wird es ein ganz schwieriges Jahr“

„Wir müssen alle, wirklich alle in die Spur kommen. Sonst wird es ein ganz schwieriges Jahr“, sagte Bremens Kapitän Marco Friedl bei Sky und verwies auf das Startprogramm mit Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen.

Marco Friedl (l.) im Zweikapf mit Noah Joel Sarenren-Bazee

„Wir sind ausgeschieden, das ist nicht schön“, sagte Werder-Trainer Horst Steffen bei Sky. „Wir hatten ordentliche Abschlüsse. Nach der gelb-roten Karte haben wir nur noch wenige Entlastungsangriffe fahren können. Am Ende war die Unterzahl ausschlaggebend.“ Werder befindet sich in Personalproblemen. Zahlreiche Spieler sind verletzte, Torwart Michael zetterer steht vor einem Abgang zu Eintgracht Frankfurt.

Horst Steffen gestikuliert an der Seitenlinie

Bielefeld empfängt Dresden, Bremen in Frankfurt

Bielefeld empfängt am Sonntagmittag in der 2. Bundesliga Dynamo Dresden (13.30 Uhr). Bremen trifft am Samstagnachmittag in der Bundesliga zum Saisonauftakt auf Eintracht Frankfurt (15.30 Uhr).