16. und 17. August 2025
Familienausflug am Wochenende mit Kindern in und Nähe Kiel: Was ist wo los?
AnhörenApp öffnen
Die Sommerferien sind in vollem Gange – es gibt viele Veranstaltungen in Schleswig-Holstein. Sie möchten ein schönes Wochenende mit Ihren Kindern verbringen, aber benötigen Ideen für einen Familienausflug? Hier im Überblick: Ausflugtipps für Familien am 16. und 17. August 2025 in Kiel und Umgebung.
Kiel. Sie können noch Tipps für das Wochenende mit Kindern gebrauchen, um Ihr Familienwochenende in Kiel und der Nähe besser zu planen? Es gibt viele Veranstaltungen in Kiel und Region, die sich für einen Familienausflug am Wochenende in Schleswig-Holstein anbieten. In unserer Übersicht finden Sie für die Umgebung Kiel und das kommende Wochenende Veranstaltungstipps für Familien und Kinder:
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
- Familien-Ausflugstipps für Samstag, 16. August 2025
- Familien-Ausflugstipps für Sonntag, 17. August 2025
Ideen für einen Wochenendausflug mit der Familie am Samstag, 16. August 2025
Am Samstag, 16. August 2025, erwarten Familien mit Kindern in Kiel und Umgebung spannende Kultur- und Freizeitangebote. Als Idee für einen Wochenendausflug mit der Familie am Samstag ist in Kiel und Umgebung für jede Altersgruppe etwas dabei. Theaterstücke, Mitmachaktionen oder historische Handwerksvorführungen – folgende Tipps für einen Familienausflug mit Kindern können an diesem Wochenende ein schönes Familienerlebnis sorgen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Musik & Konzerte als Ausflugsziel für Familien und Kinder
- Bootshafensommer 2025 in Kiel: Der Bootshafen im Herzen der Stadt bietet derzeit Live-Musik für alle. Ohne Eintritt zu bezahlen, kann man beim Bootshafensommer 2025 in Kiel mit oder ohne Kinder Konzerte genießen. An diesem Samstag werden Veranstaltungen zwischen 15 und 22 Uhr geboten: Um 15 Uhr spielt Singer-Songwriter Evely Soul-Pop-Musik. Von 16.15 bis 17 Uhr rockt die Indierock-Band Caruso aus Bordesholm. Musiker JPson singt eine Stunde ab 17.30 Uhr. Der australische Sänger Kim Churchill steht ab 19 Uhr auf der Bühne und begleitet den Bootshafensommer 2025 mit Folk-, Rock- und Bluesmusik. Zuletzt, ab 20.45 Uhr, spielt die Band Deep in Moon tanzbaren Indie-Pop.
Kulturveranstaltungen mit Kindern
- Mitmachaktion „Der achtsame Tiger 2 – So ein Kuddelmuddel“ in Kiel: Wer Bücher liebt, sollte dieses besondere Treffen in der Bücherei Hugendubel (Holtenauer Straße 114) ab 9.30 Uhr nicht verpassen. Neben spannende Lesungen gibt es Gelegenheit, Autogramme von Autorinnen und Autoren zu bekommen. Ideal für Familien, die kostenlose Veranstaltungen in Kiel am Samstag suchen.
- Probestunde für Kinder und Jugendliche – Schauspielschule Task in Kiel: Kinder zwischen sieben und neun Jahren sowie Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren können sich von 10 bis 13 Uhr in Schauspielkursen ausprobieren – ganz ohne Aufnahmeprüfung. Diese kreative Freizeitaktivität am Wochenende ist geeignet für junge Talente, die ihre Bühnenpräsenz in der Schauspielschule Task (Holstenstraße 24) entwickeln möchten.
- Museumsführung „Im Sinne der Kleinsten“ in Kiel: In der Kunsthalle zu Kiel (Düsternbrooker Weg 1) wird ab 11 Uhr eine einstündige kindgerechte Führung mit Materialien zum Anfassen angeboten. Dabei können Kinder zwischen zwei und vier Jahren Kunst auf spielerische Weise entdecken.
Theatervorführung für die ganze Familie
- „Oh so schön ist Panama“ in Kiel: Der Janosch-Klassiker beginnt am 12 Uhr im Werftparktheater (Ostring 187A) als spielerische Lesung für Kinder ab vier Jahren. Ein schöner, 45-minütiger Theater-Tipp für Familien am Wochenende in Kiel, voller Abenteuer, Freundschaft und Fantasie.
- „Der Mond und das Boot“ in Kiel: Ein poetisches Theaterstück im Werftparktheater (Ostring 187A) für die Kinder ab zwei Jahren, das ab 12 Uhr von Träumen, Mut und dem Zauber des Unmöglichen 40 Minuten lang erzählt.
Sonstige Ideen für Familienausflüge am Samstag in Kiel und Umgebung
- Wikinger-Action „Spannt die Bögen!“ in Busdorf: Im Wikinger-Museum Haithabu (Am Haddebyer Noor 5) wird von 10 bis 17 Uhr Bogenschießen wie zu Zeiten der Wikinger angeboten. Bei dieser Outdoor-Aktivität für Familien wird der Museumseintritt mit einem kleinen Unkostenbeitrag gezahlt.
- Bronzeguss-Vorführungen im Haithabu-Museum in Busdorf: Erleben Sie und Ihre Familie zwischen 10 und 17 Uhr den historischen Bronzeguss hautnah und schauen Sie den Handwerkern des Museums Haithabu (Am Haddebyer Noor 5) bei ihrer Arbeit über die Schulter. Der Museumseintritt liegt bei Erwachsenen bei zwölf Euro, für Kinder vier Euro und für Familien bei 25 Euro.
- Alte Handarbeitstechniken im Freilichtmuseum Molfsee: Vorführungen von traditionellen Techniken wie Tundeln, Häkeln und Klöppeln sind zwischen 10 und 17 Uhr im Freilichtmuseum Molfsee (Hamburger Landstraße 97) für Erwachsene und auch Familien zu sehen – ein Ziel für einen ruhigen Familienausflug am Wochenende.
- „Nawimenta – Forschen und Spielen“ in Schönberg: Kinder entdecken von 12 bis 16 Uhr spannende naturwissenschaftliche Experimente im Museumsbahnhof Schönberger Strand (Am Schierbek 1). Das kostenfreie Treffen für Kinder wird mit Spaß beim Toben auf dem Abenteuerspielplatz kombiniert.
- Streetfood Festival 2025 in Kiel: Über 20 Foodtrucks bieten auf dem Streetfood Festival Kiel 2025 (Rathausplatz) zwischen 12 und 22 Uhr kulinarische Highlights aus aller Welt an. Ein leckeres Event, ideal für Erwachsene, mit und ohne Kinder.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kinderprogramm im Mediendom Kiel
- „Der Regenbogenfisch und seine Freunde“ in Kiel: Ab 14 Uhr können Kinder zwischen fünf und sieben Jahren in die bunte Unterwasserwelt des Regenbogenfisches im Mediendom (Sokratesplatz 6) eintauchen. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Bei dem Treffen im Mediendom in Kiel lernen Kinder, wie Farben entstehen.
- „Limbradur und die Magie der Schwerkraft“ in Kiel: Im Mediendom in Kiel (Sokratesplatz 6) beginnt um 15.30 Uhr ein Mix aus Wissenschaft und Fantasie. Dabei können Kinder zwischen zehn und 13 Jahren die Entdeckungen von Albert Einstein oder Mileva Marić für elf Euro (ermäßigt neun Euro) erleben.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Auch am Sonntag gibt es für Familien spannende Tipps für Ausflugsziele und Veranstaltungen in Schleswig-Holstein, ob Kultur oder Musik. Von historischen Führungen über Mitmachaktionen bis zu Planetarium-Shows sind in der Nähe von und in Kiel abwechslungsreiche Sonntagsauflüge mit der Familie in Kiel erlebbar.
Kulturveranstaltungen am Sonntag für Kinder
- Führung „Streifzug durch Haithabu“ in Busdorf: Eine einstündige Führung durch die rekonstruierte Wikingersiedlung startet um 14 Uhr im Wikinger-Museum Haithabu (Haddebyer Noor 5). Zwischen lehmverputzten Flechtwandhäusern, auf Bohlenwegen wie auch im Hafen können Gäste das Leben vor über 1000 Jahren hautnah nachempfinden. Dieser Treffen ist vor allem für Erwachsene, Familien und Jugendliche geeignet. Zuzüglich zum Eintritt kostet dieses Event vier Euro. Eine Anmeldung wird empfohlen.
- „Der Hanse auf der Spur“ – Führung in Lübeck: Das Europäische Hansemuseum Lübeck (An der Untertrave 1) lädt für 14.15 Uhr zu einer 90-minütigen Familienführung ein. Interaktiv erkunden Kinder wie Erwachsene die Welt der Hanse. Geeignet für Kinder ab sechs Jahren. Der Eintritt liegt bei 21 Euro, ermäßigt 15 Euro, für Kinder wie Studierende fünf Euro.
Sonstige Ausflüge für Familien am Sonntag
- Dresch- und Kartoffelfest in Lensahn: Ab 10 Uhr lädt der Museumshof Lensahn (Bäderstraße 18) zu einem traditionellen Ernteerlebnis ein. Gäste mit oder ohne Kinder können historische Dreschtechniken anschauen und Kartoffeln ernten. Ein Ausflug für die ganze Familie.
- „Spannt die Bögen!“ in Busdorf: Von 10 bis 17 Uhr können Gäste im Wikinger-Museum Haithabu (Am Haddebyer Noor 5) selbst ausprobieren, wie es ist, Pfeil und Bogen zu spannen. Eine Aktion für Jung und Alt, die Geschicklichkeit wie Konzentration herausfordert.
- Mitmachaktion „Freies Weben für Kinder“ in Molfsee: Im Freilichtmuseum Molfsee (Hamburger Landstraße 97) lernen Kinder ab fünf Jahren von 11 bis 16 Uhr die Kunst des Webens. So kann ein eigenes kleines Werkstück entstehen.
- Mitmachaktion „Handwerkertag – Staub und Konfetti“ in Molfsee: In der Korbmacherei Sell im Freilichtmuseum Molfsee (Hamburger Landstraße 97) können Gäste von 11 bis 16 Uhr einem Korbmacher bei der Arbeit zuschauen und auch selbst flechten.
- Probsteier Korntage 2025: Die 24. Korntage in der Probstei schließen offiziell mit der Abschlussveranstaltung im Probsteierhagener Schlosspark. In den letzten fünf Wochen und auch dieses Wochenende können Familien Strohfiguren in der Probstei bestaunen.
Kinderprogramm im Mediendom Kiel am Sonntag
- „Tabaluga und die Zeichen der Welt“ in Kiel: Kinder ab acht Jahren können ab 15.30 Uhr den Drachen Tabaluga in einem 360-Grad-Abenteuer erleben. Die 50-minütige Show verbindet Musik von Peter Maffay mit einer Geschichte über das Wesen der Zeit. Die Tickets kosten zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro.
- „Unendliche Weiten“ in Kiel: Diese Show ab 17 Uhr nimmt Gäste ab zehn Jahren mit auf eine Reise von der Erde bis in Tiefen des Universums. Eintritt: zehn Euro.
- „The dark side of the moon“ – Planetarium in Kiel: Das legendäre Album von Pink Floyd wird ab 18.30 Uhr in einer Planetarium-Show präsentiert. Mit Surround-Sound und visuellen Effekten ist dies ein Erlebnis für Musik- und Technikfans ab 16 Jahren. Eintritt: zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro.
Anmerkung der Redaktion: In unserer Übersicht mit den Veranstaltungen und Ideen für einen Familienausflug am Wochenende finden Sie eine Auswahl an Tipps, es werden nicht alle Veranstaltungen in der Region aufgelistet.
KN