© Bistum Münster/Jakob Kuhn

15.08.2025, 16:57 Uhr, Bistum Münster

Der frühere NRW-Ministerpräsident Armin Laschet spricht am kommenden Mittwoch, 20. August 2025, um 18:30 Uhr im Rahmen der DomGedanken im Münsteraner St.-Paulus-Dom über das Thema „Europa wird gelingen – Gründe für außenpolitische Zuversicht.“ Der CDU-Politiker ist Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestags.

Die Vortragsreihe der DomGedanken steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Zukunft Deutschland – Bestehen in einer gefahrvollen Welt“. In diesem Kontext kommt der Einbindung Deutschlands in internationale Gemeinschaften wie der Europäischen Union eine wichtige Rolle zu. Aus den kleinen Anfängen der deutsch-französischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl hat sich ein machtvoller politischer und ökonomischer Zusammenschluss entwickelt, dessen verheißungsvolle Ausstrahlung zu immer mehr Mitgliedsanträgen führt. Was aber macht die EU so attraktiv? Unter anderem dieser Frage wird Armin Laschet nachgehen.

Europa, so argumentiert er, habe „immer die Kraft gehabt, aus Krisen gestärkt hervorzugehen.“ Dies werde auch weiterhin gelingen, „wenn wir standfest bei unseren Werten bleiben und wenn wir berechenbar und verlässlich bleiben. Und Europa muss endlich lernen, sich nicht belehrend aus Brüssel in alles Mögliche einzumischen, sondern an der Einheit Europas, an europäischer Souveränität und dem Zusammenhalt der Mitgliedstaaten zu arbeiten.“

Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt Klaus Vetter an der Orgel.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Das Domkapitel bittet am Ende des Abends um eine Spende zugunsten des Armenfonds des Doms. 

Alle Veranstaltungen überträgt das Bistum Münster live hier auf www.bistum-muenster.de sowie auf www.paulusdom.de, außerdem auf dem Facebook- und dem Youtube-Kanal des Bistums Münster. Die Veranstaltungsreihe wird durch Evonik Industries ermöglicht.

Thomas Mollen