Die Hausmannsküche mit hohem Selbstmach-Anteil pflegt Tim Lagerin in seinem „Backhäusle“. Die Spezialität seiner Käsespätzle (sechs bis sieben Euro): Sie kommen nicht aus der Tüte, sondern werden vor Ort produziert. Im Hintergrund rührt die Küchenmaschine den Teig an, den Tim Lagerin über die Spätzlehex’ ins heiße Wasser gleiten lässt. Danach kommen die Spätzle zunächst in die Trockenwanne, denn Wasser und Käse vertragen sich nicht. „Das wird klumpig“, weiß Spätzle-Spezialist Lagerin. Erst trocken verbinden sie sich mit dem Käse so, dass sich die gewünschten langen Fäden ziehen, die Kenner schätzen und die das Essen zuweilen zur akrobatischen Herausforderung machen.