Am 14. September ist Kommunalwahl in Düsseldorf, der Wahlkampf geht in diesen Tagen also in die entscheidende Phase. Gewählt werden der neue Rat, die Bezirksvertretungen und der Oberbürgermeister – oder die Oberbürgermeisterin. Beim Kampf ums Rathaus treten insgesamt zwölf Kandidaten an, das Bewerberfeld ist also groß. Realistisch zeichnet sich aber ein Dreikampf ab: Amtsinhaber Stephan Keller (CDU) möchte Oberbürgermeister bleiben, am ehesten streitig machen können ihm das Clara Gerlach von den Grünen und Fabian Zachel von der SPD. Kommt es zur Stichwahl? Und falls ja: Wer zieht ein ins große Finale um die Stadtspitze? Es wird ein spannender Wahlabend.

Bevor es so weit ist, können sich Leser der Rheinischen Post selbst ein Bild der drei Favoriten machen. Bei unserer Wahlarena am Dienstag, 26. August, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr im Maxhaus – Katholisches Stadthaus, Schulstraße 11. Dann werden sich Stephan Keller, Clara Gerlach und Fabian Zachel live vor Publikum den Fragen von Ludwig Krause, Leitender Regionalredakteur der Rheinischen Post in Düsseldorf, und Alexander Esch, stellvertretender Redaktionsleiter, stellen.

90 Minuten lang geht es um die wichtigsten Themen für Düsseldorf in den kommenden Jahren: Wie schafft die Stadt bezahlbaren Wohnraum und bleibt gleichzeitig attraktiv? Wie geht es beim Thema Verkehr und Mobilität voran? Welche Konzepte haben die zwei Kandidaten und die Kandidatin für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit in Düsseldorf? Und wie bleibt die Landeshauptstadt lebenswert für Familien, Fachkräfte und Senioren? Seien Sie mit etwas Glück dabei und machen Sie sich ein eigenes Bild.

Einlass ist ab 18 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnehmen kann, wer sich unter www.rp-online.de/wahlarena angemeldet hat und eine Bestätigung erhält.