Eichenzell (pf) – Was für eine Reise für Philipp Alt: Im Finale der TV-Show „99 – Wer schlägt sie alle?“ in Sat.1 belegte der Eichenzeller am Ende Platz fünf. Am Freitagabend wurde die letzte Show der Staffel ausgestrahlt, und alle hatten mit dem Osthessen mitgefiebert.
Es ging um 99.000 Euro – der Sieger räumte alles ab. Jede Runde schied eine Person aus, Philipp Alt hatte sich schon durch mehrere Shows bis ins Finale vorgekämpft, das am Freitagabend, moderiert von Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld und Panagiota Petridou, in Sat.1 zu sehen war. Für das ganz große Geld hatte es leider nicht gereicht: Philipp Alt ist Fünfter geworden – eine beachtliche Platzierung, ging es doch in jeder Spielrunde immer um etwas anderes: Wissen, Geschick, Sportlichkeit und mehr waren gefragt.
Die Spannung beim Finale war kaum auszuhalten: 15 Kandidaten waren übrig, und Alt spielte sich tatsächlich erst in die Top Zehn, und dann sogar noch weiter: Es folgte ein ganz knappes Ergebnis bei einem Spiel, bei dem die verbliebenen Kandidaten mit einem Einkaufswagen und verbundenen Augen einen Parcours absolvieren mussten. „Ich war als Letzter dran, das war das Schlimmste für mich. Ich wusste keine Zeiten von den anderen, die Anspannung war da, und ich war mir eigentlich sicher, dass ich raus bin“. Doch Alt war eine Sekunde schneller als der Letztplatzierte und kam noch eine Runde weiter. Sechs Kandidaten waren übrig, die dann Teelichter mithilfe von Drohnen ausknipsen mussten. „Da konnte ich nur verlieren“, lachte Alt, der selbst einen Drohnenschein hat – und berufliche Erfahrung. Dennoch war es knapp, wieder wurde er Vorletzter und kam hauchdünn weiter.
Es kam Minigolf – und das Aus für den Eichenzeller: Jeder Spieler hatte seine eigene Bahn, rundenweise ein Schlag pro Kandidat, und wer einlochte, war weiter. „Eigentlich kann ich das auch, aber bei den letzten Fünf entscheiden halt Nuancen“, sagte Philipp Alt. „Da war das Glück für mich leider aufgebraucht“. Doch traurig war der Eichenzeller in erster Linie nicht, auch wenn der Jackpot weg war: „Es war eine super Erfahrung, die mir keiner nehmen kann. Das war mega, und mit der Leistung bin ich auch zufrieden“.
Die besten Fünf durften die letzten Spiele sogar im Studio weiter mitverfolgen: Dort sah Alt dann, wie Marius Grote triumphierte und die 99.000 Euro abräumte. Philipp Alt selbst schaute das Finale im engsten Kreis schon auf Joyn Plus an – am Freitagabend, als es dann im TV für alle lief, besuchte er das Public Viewing des Siegers im Sauerland und sah seine Mitstreiter noch einmal wieder.