Gegen den Bundestrend

Braunschweigs Favoriten: Diese Vornamen sind beliebt

Aktualisiert am 16.08.2025 – 04:33 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0665521141Vergrößern des Bildes

Ein Neugeborenes (Symbolbild): Diese Vornamen gaben Braunschweiger ihrem Nachwuchs im vergangenen Jahr. (Quelle: IMAGO / Westend61)

Braunschweig geht beim Vornamentrend eigene Wege:. Während deutschlandweit Sophia und Noah dominiert, sind in der Löwenstadt andere Namen besonders beliebt.

Es sind die ganz kurzen und kürzeren Namen, die die Braunschweiger im vergangenen Jahr besonders oft für ihren Nachwuchs auswählten. Das geht aus Daten des Standesamtes für 2024 hervor, die der Landtag in Hannover zur Beantwortung einer Kleinen Anfrage des Abgeordneten Jozef Rakicky in diesem Monat präsentierte.

Ganz oben stehen demnach Ida und Milan. Diese Namen registrierte das Braunschweiger Standesamt im abgelaufenen Jahr am häufigsten. Es folgten bei den Jungen Emil und Anton. Auf Platz vier steht Noah. Dieser Name ist bundesweit am beliebtesten.

Bei den Mädchen ist der angesagteste Name 2024 deutschlandweit Sophia gewesen. Dieser Vorname landet in Braunschweig gerade einmal auf Rang 22. Deutlich beliebter sind in der Löwenstadt Emma, Mia und Lina.

Insgesamt, so heißt es, gab es in Braunschweig im vergangenen Jahr 2.919 Beurkundungen. Es gibt zahlreiche Eltern aus dem Umland, die sich für eine Klinik in Braunschweig für die Geburt des Kindes entscheiden: So nutzen beispielsweise Mütter und Väter den kurzen Weg aus den benachbarten Landkreisen Wolfenbüttel oder Gifhorn zu einer der Entbindungsstationen in Braunschweig.

Auffallend ist, dass es zumeist kurze Namen sind, für die sich die Braunschweiger entscheiden – Ausnahmen gibt es natürlich: Jonathan und Johanna beispielsweise. Laut Andrea Ewels, Geschäftsführerin der Gesellschaft für deutsche Sprache, wählen Eltern aktuell gerne auch leicht auszusprechende Namen, die weich klingen und eine vokalische Endung haben – wie etwa bei Noah, Sophia, Emilia oder Luca.

Solche Namen wirkten modern und gleichzeitig zeitlos. Emilia schafft es in Braunschweig auf Platz fünf. Luca landet in der Löwenstadt auf Platz 22.