Spielszene Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen.

Stand: 15.08.2025 22:52 Uhr

Fußball-Bundesligist Werder Bremen ist in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Die Norddeutschen verloren beim Zweitligisten Arminia Bielefeld in Unterzahl mit 0:1 (0:0).

von Martin Schneider

Die Bielefelder Alm ist für die Grün-Weißen und ihre Fans einfach keine Reise wert! Zum zweiten Mal binnen sechs Monaten schieden die Bremer bei den Ostwestfalen aus dem Pokal aus. Während am 25. Februar für Werder beim damaligen Drittligisten im Viertelfinale Schluss war, überstanden die Bremer dieses Mal nicht die erste Runde. Arminias Isaiah Young sorgte mit seinem Tor in der dritten Minute der Nachspielzeit für lange Gesichter bei den Gästen.

Zetterer im Werder-Tor

Bei den Norddeutschen hütete Michael Zetterer das Tor – wahrscheinlich zum letzten Mal. Der 30-Jährige soll laut Medienberichten vor einem Wechsel zu Ligakonkurrent Eintracht Frankfurt stehen und dort Kevin Trapp beerben, den es zum fränzösischen Aufsteiger Paris FC zieht. Pikant: Zetterer hatte das interne Duell bei den Grün-Weißen gegen Mio Backhaus gewonnen und danach stolz verlautbart, sich in der derzeitigen Phase seiner Karriere nicht noch einmal auf die Bank setzen zu wollen. Ein Schicksal, was ihm bei den Hessen allerdings drohen könnte.

Noch trägt Zetterer allerdings das Trikot der Bremer – stand sportlich zunächst aber in Durchgang eins selten im Fokus. Seine Vorderleute machten ihr Aufgabe beim Pflichtspieldebüt von Trainer Horst Steffen ordentlich und hielten die Ostwestfalen vom von Zetterer gehüteten Kasten ab.

Werder ohne Durchschlagskraft

Offensiv erspielten sich die Gäste im ersten Durchgang zwei gute Möglichkeiten, erst vergab Marco Grüll (14.) und anschließend Felix Agu (33.). Nach dem England-Wechsel von Marvin Ducksch ist Werder offensive Qualität verloren gegangen, die es bis zum Ende der Sommertransferperiode noch zu ersetzen gilt. Gegen die Arminen wirkte vieles, was die Bremer versuchten, zwar sehr ansehnlich und die Ideen von Trainer Steffen waren erkennbar, aber nocht nicht konsequent genug.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs schwächten sich die Norddeutschen zudem selbst: Leonardo Bittencourt kassierte nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte und dezimierte die Gäste in der 54. Minute. Bielefeld wollte seine Überlegenheit direkt ausnutzen, Zetterer parierte anschließend den Abschluss von Bielefelds Julian Kania (57.) sehenswert.

Young bestraft Bremen spät

Die Partie beruhigte sich danach ein wenig, der SVW setzte den emotional vorgetragenen Angriffen der Gastgeber gutes Stellungsspiel entgegen. Doch gerade, als sich ein Großteil der Zuschauer im Stadion auf eine Verlängerung einstellte, war DSC-Joker Young zur Stelle. Nach einem Konter konnte der Angreifer freistehend einschieben (90.+3) – und brachte die Alm zum beben! Die Bremer hingegen verließen nach dem Abpfiff mit hängenden Köpfen den Platz.

Werder-Trainer Horst Steffen  mit Gespräch mit Senne Lynen

Eine Woche vor dem schweren Pokal-Auftakt bei Arminia Bielefeld ist Werder Bremen noch nicht bereit. Vor allem die Offensive macht große Sorgen.

Bremens Spieler reagieren auf einen Gegentreffer

Der Drittligist ist in dieser Pokalsaison der Favoritenschreck. Für die Bremer ist es die vierte Pflichtspiel-Niederlage in Folge.

1. Runde, 15.08.2025 20:45 Uhr

Kersken – Lannert, L. Schneider, Großer, Handwerker (21. Hagmann) – Russo, Marvin Mehlem (79. Young), Schreck – Sarenren-Bazee (46. Kania), Corboz – Grodowski (79. Boakye)

1

Zetterer – Agu, N. Stark, Friedl, Wöber (79. Deman) – Bittencourt, Lynen – Grüll, R. Schmid, Covic (72. Topp) – Njinmah (60. Mbangula)

0

Weitere Daten zum Spiel