Sonntag (15.30 Uhr/Sky) startet Gladbach in Oldenburg in die Saison!
Als erstes Pflichtspiel steht das Duell in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Atlas Delmenhorst auf dem Programm.
Der BILD-Service zum Spiel!
Ein Klassiker aus 2010: Erster HSV-Doppelpack für van Nistelrooy
Quelle: DFL14.08.2025
ZUSCHAUER
Das Marschwegstadion in Oldenburg ist mit 15.200 Zuschauern ausverkauft. Rund 8000 Fohlen-Fans begleiten ihr Team in den hohen Norden. Und die wollen durch ihre Unterstützung verhindern, dass es gleich zum Auftakt eine Blamage gibt – als Bundesligist flog Borussia bereits sieben Mal in der 1. Runde raus.
GEGNER
Atlas Delmenhorst kickt in der niedersächsischen Oberliga, ist also Fünftligist. Das Ticket für den DFB-Pokal hat sich das Team von Trainer Key Riebau als Sieger des Niedersachsenpokals verdient – durch einen 2:1‑Sieg gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden.
Im kommenden Jahr wird Atlas allerdings nicht dabei sein: In der 1. Runde des Niedersachsenpokals endete die Mission Titelverteidigung nach Elfmeterschießen bei Borussia 06 Hildesheim mit 6:7.
Mehr zum ThemaDUELL-BILANZ
Am 31. Januar 1981 traf Borussia im DFB-Pokal zum bislang einzigen Mal auf Atlas Delmenhorst. Im Achtelfinale gewannen die Fohlen unter Trainer Jupp Heynckes auf dem Bökelberg mit 6:1. Neben Winnie Hannes, Lothar Matthäus, Hans-Günter Bruns und Harald Nickel (42.) traf ein gewisser Uwe Rahn doppelt für die Fohlen.
Für Rahn war es mit 19 Jahren sein erster Doppelpack im Gladbach-Trikot. 1987 wurde Rahn als Borusse sogar Torschützenkönig der Bundesliga.
SCHIEDSRICHTER
Mit Fabienne Michel wird eine Schiedsrichterin die Partie leiten, die bislang bei einem DFB-Pokalspiel und 25 Drittligaspielen im Einsatz war. Ihr assistieren an den Linien Rafael Foltyn und Julian Schaub. Als 4. Offizieller ist Luca Jürgensen im Einsatz. Einen Video-Schiedsrichter gibt es in der 1. Runde des DFB-Pokals nicht.
Trikot
Borussia wird Sonntag erstmals mit dem neuen „Third“-Trikot auflaufen. In das schwarze Shirt ist eine Stadtkarte eingearbeitet, bestehend aus vielen kleinen, unterschiedlich großen Rauten, die sich zu einem filigranen Gesamtbild fügen. Unterhalb der Vereinsraute ziert ein „125 Jahre“-Schriftzug das Trikot.
TV-ÜBERTRAGUNG
Die Pokal-Partie wird Sonntag ab 15.20 Uhr bei Sky übertragen, die Tore werden auch in der Konferenz gezeigt.