Flugverkehr beeinträchtigt
Schwere Gewitter treffen München
16.08.2025 – 07:03 UhrLesedauer: 3 Min.
Blitz zuckt über dunklem Himmel bei München (Archivbild): In der Nacht auf Samstag zogen schwere Gewitter über die Stadt. (Quelle: IMAGO/Alexander Wolf/imago-images-bilder)
In der Nacht auf Samstag zogen heftige Gewitter über München. Der DWD warnte bis in die Morgenstunden – am Airport mussten Maschinen kreisen.
Heftige Gewitter haben in der Nacht auf Samstag München und das Umland überquert. Blitze, Starkregen, stürmischer Wind und Hagel sorgten für unruhige Stunden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte eine amtliche Unwetterwarnung ausgegeben, die bis in die Morgenstunden Bestand hat.
Gegen 3.30 Uhr erreichte die Gewitterzelle das Münchner Stadtgebiet. Wetterdienste meldeten zu diesem Zeitpunkt eine ungewöhnlich hohe Blitzaktivität.
Laut dem Portal „Kachelmannwetter“ entluden sich rund sechs Kilometer südlich von Grünwald innerhalb von nur zehn Minuten 156 Blitze. Besonders kräftige Gewitterkerne wurden rund um die Landeshauptstadt registriert – unter anderem in Planegg, Germering und Sauerlach.
Das Unwetter wurde begleitet von heftigem Regen, Hagel und Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 75 Kilometern pro Stunde. Die amtliche Unwetterwarnung für München, die ab 3.31 Uhr galt, wurde auch über die Warnapp NINA verbreitet. Erwartet wurden örtlich bis zu 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter.
Besonders intensiv zeigten sich zunächst die Gewitterfront im Raum Fürstenfeldbruck. Von dort zogen sie in südlicher Richtung entlang der östlichen Stadtgrenze weiter. Radaraufnahmen zeigen, dass unter anderem Germering, Gräfelfing und Grünwald stark betroffen waren. Auch im Osten – etwa in Ebersberg und Poing – entwickelten sich teils rotierende Zellen mit intensiven Niederschlägen.
Gegen 4.50 Uhr trafen erste Gewitterzellen das Münchner Stadtzentrum. Zuvor hatten sich die Unwetter eher am Stadtrand konzentriert. Nun zog auch eine besonders aktive Zelle mit Starkregen über die Innenstadt.
In ihrem Verlauf lagen unter anderem Garching, Giesing und München-Solln. Innerhalb von zehn Minuten wurden dabei laut Kachelmannwetter 95 Blitze registriert.
Am Münchner Flughafen kam es in den frühen Morgenstunden zu Einschränkungen im Flugverkehr. Zwei ankommende Maschinen – ein Condor-Flug aus Pristina und ein Lufthansa-Flug aus Larnaca – mussten in Warteschleifen ausweichen, wie Flugdaten des Portals Flightradar24 zeigten. Die Flugzeuge kreisten zeitweise östlich von Landshut beziehungsweise nördlich von Mühldorf, bevor sie sicher landen konnten.
Etwa eine Stunde später zogen erneut Gewitter über das Münchner Flugfeld. Darauf hin war auch ein SunExpress-Flug aus Izmir sowie ein Boeing-Dreamliner aus Abu Dhabi betroffen. Die Maschinen drehten mehrere Schleifen südöstlich von Landshut, ehe sie den Anflug aufnahmen.