Der nördliche Vorplatz des S-Bahnhofs Zehlendorf wirkt trist. Bis auf zwei Imbisse gibt es kaum Leben. Im Forum Zehlendorf stehen viele Geschäfte leer. Früher waren dort Thalia, H&M und McDonald’s ansässig. Heute sind nur noch zugeklebte Schaufenster zu sehen. Doch es gibt neue Hoffnung.
Zukunft für das Forum Zehlendorf: S-Bahn Berlin
Lidl will ins Forum Zehlendorf ziehen. Eine Sprecherin bestätigt: „Wir können bestätigen, dass wir die Eröffnung einer neuen, zukunftsfähigen Lidl-Filiale in Berlin-Zehlendorf planen“, berichtet der „Tagesspiegel“. Konkretere Informationen will das Unternehmen aber erst später liefern. Der Antrag für das Projekt liegt bereits beim Bezirksamt.
Auch interessant: Das Geheimnis hinter „La Maison“ – deshalb ist das Café in Berlin so beliebt
Stadtplanungsstadtrat Patrick Steinhoff (CDU) berichtet, dass die Genehmigung noch aussteht. Er erwartet Rückmeldungen der Fachämter bis Anfang September. Erst nach der offiziellen Baugenehmigung darf der Umbau beginnen. Bis dahin bleibt das Forum Zehlendorf im aktuellen Zustand.
Zweiter Lidl-Standort nahe der S-Bahn Berlin
Nur 230 Meter vom geplanten neuen Lidl entfernt betreibt die Kette eine Filiale an der Mühlenstraße. Diese soll nach Eröffnung des neuen Markts schließen. Was mit dem alten Standort passiert, ist unklar. Auch dazu hält sich Lidl bedeckt: „Gerne können Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut bei uns erkundigen.“
Stadtrat Steinhoff lobt den geplanten Einzug. Das Forum liege am Eingang der Geschäftsstraße Teltower Damm. Es zieht wieder „Leben in die Bude ein“, sagt er. Der bisherige Leerstand könnte durch den neuen Markt verschwinden.
Mehr News aus Berlin:
Steinhoff nennt weitere leerstehende Läden wie das frühere Funky-Bowl als potenzielle Nutzflächen. Die Planung des Lebensmittelmarkts könne den Ort jetzt wieder beleben und die Sicherheit erhöhen. Besonders in den Abendstunden soll die Präsenz eines Supermarkts die Umgebung stabilisieren. Die Nähe zur S-Bahn Berlin sei ein klarer Vorteil.
Auch mit Blick auf die langfristige Entwicklung ist Steinhoff optimistisch. „Die Ansiedlung hier ist auch ein Signal, dass die anstehende Bahnbaustelle nicht als Gefahr für das Geschäft selbst angesehen wird.“ Die Erneuerung der S-Bahn Berlin über den Teltower Damm ist frühestens 2030 geplant.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.