© H@llAnzeiger
Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) und die Hallianz für Vielfalt laden am 22. August 2025, von 16 bis 18 Uhr zu einem besonderen Dialogformat ein. Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahre sind eingeladen, im Rahmen der Gesprächsreihe „Dazusetzen und Mitreden“ ihre Meinungen, Bedenken und Ideen zum geplanten Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle (Saale) zu äußern.
Die Veranstaltung richtet sich an alle jungen Menschen, die sich für ihre Stadt, ihre Geschichte und die europäische Zukunft interessieren. Gemeinsam soll erörtert werden, ob und wie das Zukunftszentrum aus Sicht der Jugend sinnvoll in Halle (Saale) integriert werden kann. Die Teilnahme ist kostenlos, vor Ort gibt es Getränke und Snacks.
Das Dialogformat findet statt im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Halle (Saale), Hansering 20, neben dem Fahnenmonument.
Anmeldung
Interessierte können sich bis zum 20. August 2025 unter kinderrechte@halle.de anmelden.
Einen Gesamtüberblick über alle Veranstaltungen, Termine, Gesprächsthemen und Orte der Dialog-Reihe sind unter www.hallianz-fuer-vielfalt.de zu finden.