Es waren harte Tage für Gladbach-Keeper Jonas Omlin (31) …
Letzte Woche, vor den beiden letzten Testspielen vor dem Pflichtspielstart, erfuhr er von Trainer Gerardo Seoane (46), dass er nur als Nummer 2 in die Saison geht. Seit letztem Mittwoch ist er nun auch noch die Kapitäns-Binde los, die er zwei Jahre getragen hatte. Der Schweizer ist sogar nicht mal mehr im Mannschaftsrat vertreten.
Er schoss 150 Tore!: Hier trifft Müller zum ersten und letzten Mal
Quelle: DFL15.08.2025
Noch offen, ob Omlin nun bis zum Ende der Transfer-Periode zu einem anderen Klub flüchtet, wo er als Nummer 1 eingeplant ist. Klar ist aber, dass sich der Keeper definitiv nicht hängen lässt.
Seoane bestätigt: „Klar ist, dass jeder Spieler, der nicht spielt oder so eine Nachricht bekommt, nicht zufrieden sein kann. Das ist aber auch die Erwartung, die wir haben. Für mich ist entscheidend, welche Reaktion die Spieler im Training zeigen. Er hat nach der Entscheidung letzte Woche in Brentford sehr gut performt. Während der Woche hatte er eine sehr positive Körpersprache, eine gute Energie.“
Seoane schwärmt plötzlich sogar richtig von Omlin!
Der Gladbach-Coach: „ Jonas ist ein Vorbild für alle anderen Jungs, die vielleicht mal eine Enttäuschung haben – so präsentiert man sich in einer schwierigen Situation, er stellt sich komplett in den Dienst für die Mannschaft. Wenn er allerdings nach dem Training ins Auto steigt und nach Hause fährt, kommen sicher auch bei ihm andere Gefühle hoch. Weil er weiß, dass er momentan nur die Nummer zwei ist.“
Sonntag (15.30 Uhr/Sky) im Pokal in Oldenburg gegen Fünftligist Atlas Delmenhorst muss Omlin also auf der Bank Platz nehmen. Ob er diese Rolle auch weiter in der Bundesliga ausfüllt, ist noch nicht zu 100 Prozent gesichert.
Gladbach-Manager Roland Virkus (58) zu einem möglichen Omlin-Abflug bis zum Ende der Transferfrist am 1. September: „Wenn noch ein Angebot für ihn hereinkommt, muss man sich zusammensetzen und schauen, was die beste Lösung für alle Parteien ist.“