Stefan Gwildis eröffnet die Kulturwiesen 2025 (Foto: Christian Barz)
Auch in diesem Jahr locken die „Kulturwiesen“ uns wieder zu einen Ausflug vor die Tore der Stadt. Dieses Freiluftfestival mit Musik, Comedy, Kabarett und Kunst zwischen Wolbeck und Everswinkel ist von Münster aus auch mit dem Rad zu erreichen. Am kommenden Donnerstag (21. August) lädt der Hof Schulze Wettendorf in Alverskirchen zum Auftakt gleich mit einem besonderen Highlight ein: Musiker Stefan Gwildis beginnt hier die Jubiläumstour zu seinem 50. Bühnenjubiläum.
Zwölf Veranstaltungen sind bis zum 7. September geplant. Es erwarten uns musikalische Erlebnisse mit Stefan Gwildis, Tom Gaebel oder den Zucchini Sistaz, aber auch viel Comedy und Kabarett mit Wolfgang Trepper, Lisa Feller, Mirja Boes, Florian Schroeder, Kay Ray, Thomas Philipzen oder dem Duo Männerschnupfen.
Das Kulturformat hat sich im Münsterland etabliert und bietet ein vielfältiges Programm in ländlicher Kulisse. Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch eine kleine Kunstausstellung im „Kunstgarten“ des Geländes. Hier zeigen Künstlerinnen und Künstler wie Miriam Ortmann, Karin Engel und Andrea Ottenjann aktuelle Werke. Es lohnt sich daher, zeitig zu den Veranstaltungen zu kommen – der Einlass beginnt immer anderthalb Stunden vor der jeweiligen Show.
Kulinarik und Kunst
Für das leibliche Wohl sorgt die Familie Schulze Wettendorf gemeinsam mit regionalen Partnern. So ist unter anderem Holzofenbäcker Ralf Wittler an zwei Wochenenden mit seinen Spezialitäten vor Ort. Auch das Team von Tayibat bietet kulinarische Beiträge. Zusätzlich ist an den Wochenenden eine Aftershowparty mit Musik, Getränken und Gelegenheit zum Austausch geplant. Einige Künstler haben bereits Autogramme und Selfies in Aussicht gestellt.
Kunstauktion für den guten Zweck
Ein weiteres Element der Kulturwiesen ist die Zusammenarbeit mit dem Förderverein Hospiz lebensHAUS e. V. Der Künstler Winfried Totzek unterstützt das diesjährige Sozialprojekt mit seiner Skulptur „Eulen“, die vor Ort besichtigt und ersteigert werden kann. Der Erlös kommt zur Hälfte dem Verein „Freude über Freude e.V.“ und zur Hälfte dem Hospizförderverein zugute.
Auch 2025 lädt der Hof Schulze Wettendorf in Alverskirchen zu den Kulturwiesen ein – einem Freiluftfestival mit Musik, Comedy, Kabarett und Kunst. (Foto: PM)
Barrierefreiheit und Anreise
Das Festivalgelände ist weitgehend barrierefrei. Für mobil eingeschränkte Gäste steht ein Shuttle-Service bereit, unterstützt vom Golfclub Brückhausen. Der Club ist zudem an drei Abenden mit Mitmachaktionen präsent. Das Gelände ist sowohl per Fahrrad als auch mit dem Auto gut erreichbar. Parkplätze sind kostenlos, auch für Wohnmobile. Wer spontan vorbeischauen möchte, kann – sofern verfügbar – Karten an der Abendkasse erwerben.
Hier eine Übersicht über das gesamte Programm:
Do, 21.08.2025: Stefan Gwildis „Das war doch grad ’erst eben – 50 Jahre auf der Bühne“
Fr, 22.08.2025: Kay Ray „Kay Ray Show“
Sa, 23.08.2025: Mirja Boes „Arschbombe Olé“
So, 24.08.2025: Marc Weide „Augenweide“
Do, 28.08.2025: Lisa Feller „Schön für dich!“
Fr, 29.08.2025: Florian Schroeder „ENDLICH GLÜCKLICH“
Sa, 30.08.2025: Zucchini Sistaz „Falsche Wimpern – Echte Musik“
So, 31.08.2025: Wolfgang Trepper
Do, 04.09.2025: Männerschnupfen
Fr, 05.09.2025: Tom Gaebel & his Trio „A Swinging Affair! The American Songbook And Beyond“
Sa, 06.09.2025: Thomas Philipzen & Gäste
So, 07.09.2025: Thomas Philipzen & Gäste
Die Veranstaltungen beginnen Do.-Sa. um 20:00 Uhr (Einlass 18:30), sonntags um 19:00 Uhr (Einlass 17:30)
Weitere Informationen und Tickets könnt ihr unter www.kulturwiesen.de finden.
Ralf kommt aus dem Norden, lebt aber schon seit 1992 in Münster. Er interessiert sich besonders für Musik und Kultur, aber auch für Geschichte und Stadtgeschichten. Im Bürgerfunk moderiert er auf Antenne Münster „Easy Listening – Musik am Feierabend“. Einige seiner Schallplatten trägt Ralf schon mal zum Auflegen in eine von Münsters Kneipen, zu denen seine Lieblingsmusik aus den 50er, 60er und gelegentlich auch 70er Jahren passt.