UPDATE 22.45 UHR
Die Bombe ist entschärft, die Sperrungen werden aufgehoben.
Alle Anwohner*innen können zurück in ihre Häuser und Wohnungen.
Rund 200 Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes Bochum, des Deutschen Roten Kreuzes, der Johanniter, der Malteser, des Technischen Hilfswerks, der Polizei, der BOGESTRA, des Kampfmittelräumdienstes, der freiwilligen Feuerwehr, des Ordnungsdienstes, der DLRG sowie zwei Notfallseelsorgerinnen waren im Einsatz. Wir danken für ihren Einsatz und den Anwohner*innen für die gute Kooperation!

UPDATE 22.10 UHR
Alle Räumgruppen sind durch, die Drohnenstaffel der ASB hat ihre Kontrollrunde beendet: Die Evakuierung ist nun abgeschlossen.
Die Entschärfung kann jetzt beginnen. Wundert euch nicht: Es wird ein Knall zu hören sein, da der Zünder gesprengt werden muss.

UPDATE 21.05 Uhr:
Die Evakuierung läuft noch, die Drohnenstaffel des ASB macht eine Kontrollrunde. Da sich unter den Anwohner*innen eine hohe Anzahl an Rollstuhlfahrer*innen befindet, verzögert sich die Evakuierung.

UPDATE 18.38 Uhr:
Die Evakuierungsmaßnahmen sind gestartet. Alle Räumgruppen sind unterwegs.

Bombenfund: Am Dornbusch

In der Straße Am Dornbusch ist an 15.08.2025 eine englische 250-Kilogramm-Weltkriegsbombe gefunden worden, die auch heute noch entschärft werden muss.

Aus diesem Grund müssen rund 1.000 Bewohner*innen in einem Sicherheitsabstand von 250 Metern um die Bombe ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Evakuierung beginnt voraussichtlich um 18.30 Uhr. Für die betroffenen Bewohner*innen steht eine Betreuungsstelle im Neuen Gymnasium, Querenburger Straße 45, zur Verfügung. Um Platz für die Einsatzfahrzeuge zu schaffen, wird für den Zeitraum des Einsatzes die Querenburger Straße für den Verkehr gesperrt.

Wir bitten euch, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, den stätischen WhatsApp-Channel, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist außerdem heute die Hotline unter der Telefonnummer 02 34 / 910 – 55 55 zu erreichen.