Beim Stichwort „Militär in Bitburg“ denken die meisten Eifeler wohl als Erstes an die US-Luftwaffe. Sie prägt bis heute mit der einstigen Wohnsiedlung „Housing“ und der ehemaligen Airbase das Gesicht und auch seit Jahren die Politik der Stadt. Vergessen wird dabei aber schnell, dass auch andere Nationen lange in Bitburg ihre Streitkräfte stationiert hatten – allen voran Frankreich. Die Grande Nation übernahm 1955 die im Jahr 1938 gebaute Wehrmachtskaserne vom luxemburgischen Militär und blieb bis Mitte der 1980er-Jahre in der Brauereistadt präsent – bis sich schließlich auch das 512e Régiment du Train mit einer Militärparade und einem Festakt auf dem Bedaplatz verabschiedete.