Live-Übertragung

So ist das 96-Spiel in Cottbus im TV zu sehen

Aktualisiert am 16.08.2025 – 08:03 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1064975667Vergrößern des Bildes

Torjubel von Hannover 96: Haben die Niedersachsen auch im DFB-Pokal Grund zur Freude? (Quelle: IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal/imago)

Live im TV: Hannover 96 gastiert in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Drittligist Energie Cottbus. So kann man das Spiel verfolgen.

Der Saisonstart verlief für Hannover 96 schon einmal erfreulich. Zwei Siege aus zwei Spielen und 3:0 Tore – so lautet die makellose Bilanz der Niedersachsen kurz nach dem Auftakt. Mit Drittligist Energie Cottbus haben die 96er am Samstagabend (Anstoß 18 Uhr) in der 1. Runde des DFB-Pokals den nächsten Gradmesser vor der Brust.

Zwar ist man in Cottbus nicht zuletzt wegen des starken Saisonstarts klarer Favorit. Die Hausherren erwischten jedoch ebenfalls einen ordentlichen Auftakt in die neue Spielzeit. Nach zwei Partien rangiert Energie mit vier Punkten auf Platz zwei des Drittliga-Klassements. Ein weiterer kleiner Mutmacher: Das letzte direkte Duell zwischen beiden Teams entschied Cottbus für sich – seinerzeit noch in der Bundesliga (2009, 3:1).

Das DFB-Pokal-Spiel zwischen Energie Cottbus und Hannover 96 wird vom Pay-TV-Sender Sky live übertragen. Auf dem Sender Sky Sport 3 HD sind die vollen 90 Minuten inklusive Vor- und Nachberichterstattung zu sehen. Als Kommentator ist Oliver Seidler im Einsatz. Für die Sky-Angebote ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.

Nein, das Spiel zwischen Energie Cottbus und Hannover 96 ist nicht im Free-TV zu sehen. Die öffentlich rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF zeigen zwar vier Erstrundenspiele kostenlos. Das 96-Spiel gehört aber nicht dazu. Erst Zusammenfassungen der Partie laufen letztlich im frei empfangbaren Fernsehen – etwa auf Sport1.

Der Pay-TV-Sender Sky bietet über den hauseigenen Streamingdienst WOW TV eine Übertragung des Spiels zwischen Energie Cottbus und Hannover 96 an. Ebenso ist das Spiel über die Skygo-App per Stream abrufbar. Auch hierfür müssen Interessierte allerdings bezahlen.

Kostenlose Livestreams mit schlechterer Bild- und Tonqualität sind im Internet ebenfalls zu finden. Die Legalität solcher Streams ist aber nicht verifiziert.