100 beste Lagen
Diese drei Städte in Ostdeutschland sind günstiger als Berlin

Luftbild von Wustermark

Wustermark bietet viel Platz für die Naherholung

© ullstein bild – EUROLUFTBILD.DE / Robert Grahn

von Jannik Tillar und Daniel Hüfner

16.08.2025, 12:04

2 Min.

Viele ostdeutsche Regionen hinken bei der Wirtschaftskraft anderen Landesteilen hinterher. Dafür punkten sie häufig mit viel Natur, hoher Lebensqualität und günstigen Immobilienpreisen

Wustermark

11.000 Einwohner, Landkreis Havelland

Mit rund 241 Quadratmetern Naherholungsfläche pro Einwohner erzielt die Gemeinde den Spitzenwert unter den Toplagen in Deutschland. Sie grenzt direkt an die Döberitzer Heide, einen ehemaligen Truppenübungsplatz, der seit 2004 in ein großflächiges Naturschutzgebiet umgewandelt wird. Ausgedehnte Wald- und Heideflächen sowie sanfte Hügel laden zum Wandern und Radfahren ein. 

Wustermark ist jedoch mehr als nur Fenster zur Natur: Die Zahl der Arbeitsplätze hat sich seit 2019 um mehr als ein Fünftel erhöht, großen Anteil daran hat das Güterverkehrszentrum (GVZ) Wustermark mit seinem Logistikcluster. Die Quadratmeterpreise für Wohneigentum fallen noch moderat aus – obwohl Berlin nur 30 Zugminuten entfernt ist.

Ballons über der Schwarzwald-Stadt Calw


Immobilien
Das sind Deutschlands 100 beste Lagen für Immobilienkäufer


Vor 23 Stunden

Starke Unternehmen, eine qualifizierte Bevölkerung und hohe Kaufkraft: Auch jenseits von Deutschlands Metropolen finden sich Kommunen, die in diesen Disziplinen überzeugen – und Immobilienkäufern günstige Einstiegsmöglichkeiten bieten. Capital stellt die attraktivsten vor

Schönefeld

20.000 Einwohner, Landkreis Dahme-Spreewald

Der Anteil der Hochqualifizierten unter den Bewohnerinnen und Bewohnern hat sich seit 2015 fast verdoppelt und liegt inzwischen bei über 15 Prozent. Die Nähe zu Berlin und zum Flughafen BER macht Schönefeld zu einem gefragten Standort für Fachkräfte aus verschiedensten Branchen – von Luftfahrt und Logistik bis hin zu IT und Forschung.

Oranienburg

50.000 Einwohner, Landkreis Oberhavel

100 beste Lagen: Diese drei Städte in Ostdeutschland sind günstiger als Berlin

© IIB Institut/OpenStreetMap contributors/Lizenz ODbl

Die Gemeinde nordöstlich von Berlin erlebt einen starken Zulauf. Zwischen 2019 und 2024 sind die Kaufpreise für Häuser um rund 49 Prozent gestiegen, die für Wohnungen sogar um 57 Prozent. Auch die Mieten legten in Oranienburg um mehr als ein Drittel zu. Die historische Kulisse und viel Natur bieten eine attraktive Kombination. Die barocke Schlossanlage samt Park liegt direkt am Wasser, die Havel schlängelt sich durch die Stadt, und drumherum gibt es reichlich Wälder und Seen – dazu jede Menge Radwege. 

Oranienburg ist über die Regional- und S-Bahn sowie die Autobahn A10 direkt an Berlin angebunden, was besonders Berufspendler anzieht. Zu den größten Neubauprojekten der Stadt zählt das „Quartier an der alten Eiche“, in dem unweit des Havellaufs derzeit 22 Einfamilienhäuser und knapp 50 Wohnungen entstehen.

100 beste Lagen: Diese drei Städte in Ostdeutschland sind günstiger als Berlin


100 beste Lagen: Das Ranking als PDF-Tabelle zum Download


14.08.2025

Erschienen in Capital 9/2025

#Themen