DruckenTeilen
Die Hitze lässt nach: Ein markanter Wetterwechsel bringt Abkühlung. Doch der Sommer ist damit nicht vorbei. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
München – Deutschland ächzt unter extremen Temperaturen, doch die ersehnte Abkühlung ist in Sicht. Bereits heute zeigt sich im Westen und Nordwesten zeitweise dichtere Bewölkung, erste Schauer sind möglich. Im Rest des Landes dominiert Sonnenschein, nur harmlose Schleierwolken stören das Bild.
Die Temperaturen am Sonntag (17. August). Es ist deutlich kühler als in den vergangenen Tagen, aber weiterhin sehr sonnig und trocken. © METEORED/www.daswetter.com
Am Nachmittag können sich über dem Bergland einzelne, aber teils kräftige Gewitter entladen. Die Temperaturen erreichen dabei noch einmal 31 bis 39 Grad, an den Küsten bleibt es mit frischem Seewind etwas angenehmer. In der Nacht zum Freitag kühlt es vielerorts auf 25 bis 17 Grad ab, in geschützten Muldenlagen im Süden bis 14 Grad – die große Hitze weicht also langsam.
Wetter-Prognose: Freitag mit Gewittern, Samstag deutlich kühler
Am Freitag (15. August) präsentiert sich das Wetter zweigeteilt: Während im Westen und Nordosten zeitweise dichtere Wolken durchziehen, bleibt es meist trocken. Sonst startet der Tag sonnig, doch ab Mittag bilden sich vielerorts kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Die Höchstwerte liegen im Norden bei 26 bis 32 Grad, sonst bei 32 bis 38 Grad. In der Nacht zum Samstag ziehen im Süden und Osten weitere Schauer und Gewitter durch, während es im Norden oft trocken bleibt.
Der Samstag bringt schließlich den deutlichen Temperatursturz: Im Norden klettert das Thermometer nur noch auf 21 bis 26 Grad, sonst auf 26 bis 31 Grad, im Südwesten vereinzelt bis 33 Grad. Begleitet wird das Ganze von auffrischendem Nordwestwind, an der Küste auch stark böig. Die Nacht zum Sonntag verläuft deutlich frischer mit Werten zwischen 17 und 9 Grad.
wetter.net – das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Der Sommer bleibt – Rückkehr der Hitze
Am Sonntag (17. August) zeigt sich der Norden anfangs teils noch neblig-trüb, danach setzt sich jedoch freundliches Wetter durch. Im Alpenraum entstehen nachmittags einige Schauer und Gewitter, während es sonst verbreitet heiter oder sonnig bleibt. Die Höchstwerte reichen von 25 Grad im Norden bis 30 Grad im Südwesten, an der See bei längerem Hochnebel nur knapp über 20 Grad.
Tornados, Wüstenstürme, Zyklone: Wetterphänomene, die Sie kennen solltenFotostrecke ansehen
Zum Wochenstart legt der Sommer jedoch wieder nach: Am Montag gibt es verbreitet Sonne, die Temperaturen steigen von 25 Grad an der Nordsee bis 32 Grad am Oberrhein. Auch am Dienstag bleibt es hochsommerlich mit Spitzenwerten von bis zu 33 Grad im Südwesten. Selbst der Mittwoch bringt mit 28 bis 33 Grad erneut Sommerfeeling, wenngleich einzelne kräftige Gewitter für Abwechslung sorgen. Die Abkühlung ist also nur ein kurzes Durchatmen – der Sommer hat noch lange nicht genug.