Medizinische Hochschule
MHH-Professor Michael Manns im Alter von 73 Jahren gestorben
16.08.2025 – 10:40 UhrLesedauer: 2 Min.
Professor Dr. Michael Manns (Archivbild): Viele trauern um den anerkannten Mediziner. (Quelle: IMAGO / localpic)
Er war ein international anerkannter Experte für Lebererkrankungen und führte die MHH durch die Corona-Pandemie. Nun ist der Spitzenmediziner gestorben.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um ihren ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. Michael P. Manns. Der weltbekannte Gastroenterologe starb am Freitag im Alter von 73 Jahren an den Folgen einer Tumorerkrankung.
Trotz seiner Erkrankung arbeitete Manns bis zuletzt an der MHH und trieb den Aufbau des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin mit voran.
„Mit Michael Manns verlieren wir einen hervorragenden Arzt und Wissenschaftler. (…) Ich trauere um einen Freund. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und engen Weggefährten“, erklärte MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner.
Auch Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, bezeichnete ihn als Mentor: „Von seinem Fachwissen, seiner Förderung und ganz besonders seiner immensen persönlichen Unterstützung haben Medizinerinnen und Mediziner in ganz Deutschland profitiert. Und nicht zuletzt verdanken ihm so viele Menschen das Leben.“
Manns prägte nach Angaben der Hochschule die MHH über Jahrzehnte. Von 1991 bis 2020 leitete er die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und habe Schwerpunkte bei Virushepatitiden, Autoimmunerkrankungen der Leber und in der Transplantationsmedizin gesetz. Er war an klinischen Studien für neue Standardtherapien beteiligt und gründete das nationale Kompetenznetz Hepatitis, aus dem die Deutsche Leberstiftung hervorging.
Von 2019 bis Ende 2024 stand Manns an der Spitze der Hochschule. In seine Amtszeit fielen die Corona-Pandemie, ein Generationswechsel und die Planungen für den Neubau der MHH. Anfang 2025 übernahm er noch eine Seniorprofessur des Landes Niedersachsen.
Für seine Verdienste wurde Manns vielfach geehrt. Erst im April dieses Jahres verlieh ihm Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) das Große Verdienstkreuz des Landes. „Professor Manns sorgt dafür, dass Menschen länger und besser leben“, sagte Weil bei der Auszeichnung.