EUROPA/FRANKREICH – Im Segelboot über den Atlantik: Spendenaktion für die Missionare der Salesianer Don Boscos in Guadelupe
Samstag, 16 August 2025
ANS – Les Sables-d’Olonnes
Paris (Fides) – 150 Jahre nach der ersten Überquerung des Atlantiks, die die Missionare der Salesianer Don Boscos unternahmen, um den Archipel Guadeloupe (heute Teil der Französischen Antillen, Anm. d. Red.) zu gelangen, wird ein nach dem heiligen Don Bosco benanntes Segelboot erneut den Atlantik überqueren, um Spenden für die Missionare zu sammeln, die sich noch heute für die Evangelisierung des Archipels einsetzen.
Die Idee dazu, so berichtete die Nachrichtenagentur der Salesianer Don Boscos (ANS), hatte Aymeric le Renard, 39 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Vor einigen Monaten wandte er sich an die Don-Bosco-Stiftung in Paris, um vorzuschlagen, das Netzwerk der Salesianer Don Boscos mit der „Mini Transat” zu verbinden, einer berühmten Solo-Regatta über den Atlantik, die dieses Jahr am 21. September in Les Sables-d’Olonnes in Frankreich startet. Das Ziel liegt auf der anderen Seite des Ozeans. Insgesamt dauert die Regatta 25 Tage, wobei 7.500 Kilometer ohne Kontakt zum Festland und ohne Hilfe zurückgelegt werden müssen.
Aymerics Wunsch war es, zu segeln und dabei Initiativen zugunsten junger Menschen und ihrer Integration in die Gesellschaft zu unterstützen. Er war fasziniert von den Initiativen der Salesianer Don Boscos in Guadeloupe. Die Ordensfamilie der Salesianer Don Boscos hat dem Wunsch gerne zugestimmt, der vielen auch deshalb von besonderer Symbolkraft erschien, da 2025 auch das Jahr ist, in dem der 150. Jahrestag der Abreise der ersten Missionare begangen wird.
Und so wird in diesem Herbst unter den insgesamt 90 Booten am Start (es handelt sich um kleine, identische Segelboote mit einer Länge von 6,50 Metern) auch die „Don Bosco” sein: Die Segel wurden mit Motiven verziert, die an den Heiligen erinnern, und mit dem Satz „An die Jugend glauben” in fünf Sprachen (Französisch, Englisch, Italienisch, Deutsch und Arabisch) bedruckt. Auf dem Rumpf stehen die Namen der Stiftungen der Salesianer Don Boscos, die das Projekt unterstützen.
Das gesammelte Geld wird von der Organisation „Lakou Bosco” mit Sitz in Guadeloupe für den Kauf eines elektrischen Kleinbusses mit 9 Sitzplätzen und Ladestation verwendet, damit Jugendliche aus den Arbeitervierteln und ihre Eltern auf umweltfreundliche weise an Bildungs- und Kulturinitiativen teilnehmen können.
An der Spendenaktion in Verbindung mit der Überquerung des Ozeans sind auch viele junge Menschen aus französischen Schulen der Salesianer Don Boscos beteiligt, darunter Schülerinnen und Schüler aus Saint Chély-d’Apcher, Ressins und Gradignan, die die Mahlzeiten für den Skipper während seiner Reise zubereiten werden. Das Haus „Campus de Pouillé” der Salesianer Don Boscos spendet Obst, während die Jugendlichen von „Don Bosco Liban” Trockenfrüchte zur Verfügung stellen.
Die „Mini Transat” wurde 1977 ins Leben gerufen und findet alle zwei Jahre statt. Es handelt sich um ein einzigartiges Rennen in der Welt der Hochseeregatten: eine Herausforderung, bei der menschliches Engagement die Technologie übertrifft und jeder Skipper angesichts der Elemente seine Grenzen überschreitet. Viele berühmte Skipper wie Michel Desjoyeaux, Ellen MacArthur oder Loïck Peyron haben ihre ersten Schritte bei dieser Regatta gemacht.
(F.B.) (Fides 16/8/2025)
Teilen: