Möglich ist die Direktwahl bis zum 12. September 2025. Die Öffnungszeiten zur direkten Stimmabgabe im Rathaus Barmen sind:

  • Montags, dienstags, mittwochs von 8 bis 16 Uhr,
  • donnerstags von 8 bis 17:30 Uhr und
  • freitags von 8 bis 12:30 Uhr.
    (Abweichung: Freitag, 12. September, bis 15 Uhr)

Kommunalwahl in Wuppertal: Briefwahlunterlagen dürfen nur dem Antragssteller ausgehändigt werden

Wer den Service zur direkten Stimmabgabe in Anspruch nehmen möchte, soll laut den städtischen Verantwortlichen seine Wahlbenachrichtigung sowie den Personalausweis/Identitätsausweis oder Reisepass mitbringen. Briefwahlunterlagen dürfen gesetzlich nur dem Antragsteller persönlich ausgehändigt werden.

Der Wahltag für die neue Zusammensetzung des Stadtrates, der Bezirksvertretungen und für die Wahl der neuen Oberbürgermeisterin oder des neuen Oberbürgermeisters ist am 14. September 2025 von 8 bis 18 Uhr. Alle Informationen zur Wahl und zum Wahlort stehen in den Wahlunterlagen, die spätestens bis zum 23. August per Post bei allen wahlberechtigten Bürger:innen angekommen sein sollten.

Unterstütze die CampusZeitung blickfeld

Schon ein kleiner Beitrag hilft uns, unseren Job noch besser zu machen! So kannst du uns unterstützen:

Abo per Steady, Einmalzahlung oder Anzeige

Damit wir unser Engagement ausbauen können, ist eure Unterstützung gefragt – für mehr Recherchen und Berichte.

Ihr könnt uns mit einem monatlichen oder einmaligen Beitrag unterstützen oder eine Anzeige schalten.

Abo per Steady | Einmalzahlung mit PayPal | Anzeige schalten
Zur CampusZeitung blickfeld:

Seit 2011 versorgen wir als unabhängiges Medium an der Bergischen Universität Wuppertal die Studierenden, Mitarbeiter/-innen und alle Interessierten aus dem Bergischen Städtedreieck und darüber hinaus mit Nachrichten vom Campus und aus dem Tal. Unsere Unabhängigkeit ist unsere stärkste Eigenschaft. Wir sind weder eine Zeitung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) noch eine Publikation unter der Schirmherrschaft der Universität. Damit sind wir keinen fremden Interessen verpflichtet, können frei Themen wählen und dabei auch unbequem werden. Mehr über uns …

Besonderheit für den Grifflenberg

Durch den Tod eines Wahlbewerbers im Kommunalwahlbezirk 05 Grifflenberg können die Briefwahlunterlagen für diesen Bezirk erst ab dem 20. August nachmittags (nach Tagung des Wahlausschusses) ausgegeben werden. »red«

Wuppertaler Wahl-Hotline: 0202 563-9009

Für Fragen zur Wahlberechtigung, aber auch zu anderen Fragen rund um die Wahl hat die Wahlbehörde wieder ihre Wahl-Hotline unter der Rufnummer (0202) 563 9009 geschaltet.