"Keine Bahntrasse durch die Heide" steht auf einem Banner.

Stand: 16.08.2025 15:45 Uhr

Ein jahrzehntelanger Streit spitzt sich zu. Der Zankapfel: Die von der Deutschen Bahn geplante Neubaustrecke Hannover-Hamburg. Gegner des Projekts treffen sich am Sonntag zum sogenannten Heidegipfel.

Anwohner, Bürgerinitiativen und Politiker wollen sich für ihre Proteste gegen die Neubaustrecke in Bispingen (Landkreis Heidekreis) versammeln. Sie befürchten, dass die neue Trasse unberührte Natur zerschneidet, Ortschaften zwischen Schienen und der A7 isoliert und zur Enteignung von Landwirten führen könnte. Ob der Neubau tatsächlich kommt, darüber soll dieses Jahr noch der Bundestag entscheiden. Auch Niedersachsens Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne (SPD) will am Treffen in der Heide teilnehmen.

Offene Briefe aus Landkreis Lüneburg für den Neubau

Die Deutsche Bahn hatte sich zuletzt im Juni öffentlich für den Neubau der Bahnstrecke ausgesprochen – also für die neue Trasse mitten durch die Heide. „Der Neubau von Hannover nach Hamburg über Bergen erfüllt die Kriterien für den Deutschland-Takt und das Ziel, mehr Platz auf den Gleisen für mehr Züge im Nah-, Fern- und Güterverkehr zu schaffen“, hatte ein Vertreter der Bahn erklärt. Mit zwei offenen Briefen hatten sich daraufhin Politiker aus dem Landkreis Lüneburg der Position der Deutschen Bahn angeschlossen. Nur ein Ausbau der bestehenden Strecke könne „die verkehrlichen Anforderungen nicht erfüllen“, hieß es darin.

„Alpha-E“-Konzept überholt?

Die Bahnstrecke Hamburg-Hannover gehört zu den meistbefahrenen Strecken Europas und ist seit Jahrzehnten überlastet. In den 90er-Jahren plante die Deutsche Bahn daher eine neue Bahntrasse. Das Vorhaben hieß damals „Y-Trasse“, scheiterte aber an Protesten. 2015 rief Niedersachsens damaliger Verkehrsminister, Olaf Lies (SPD), das „Dialogforum Schiene Nord“ aus. Verschiedene Streckenverläufe wurden diskutiert. Am Ende stand ein Kompromiss namens „Alpha-E“. Demnach sollten mehrere bestehende Strecken ausgebaut werden. Im Bundesverkehrsministerium geht man aber inzwischen davon aus, dass das „Alpha-E“-Konzept nicht mehr ausreicht.

Ein ICE fährt auf der Bahntrasse zwischen Hannover und Hamburg.

Was ist Alpha-E? Um welche Bahnstrecke dreht sich der Streit? Was spricht für und gegen einen Neubau? Ein FAQ.

Im Hauptbahnhof Hannover blickt ein Mann auf einen einfahrenden ICE.

Am Freitag hat das Unternehmen die Vorplanung vorgestellt. Die Niedersächsische Landesregierung reagierte empört.