Die erste Viertelstunde begann ohne wesentliche Chancen auf beiden Seiten. Nach knapp über 20 Minuten spielte sich der FCB über Marvin Lorch und Arnold Budimbu zielstrebig Richtung Tor der Düsseldorfer, doch der Zugang von Fortuna Köln traf nur den Außenposten (24.). Beinahe im Gegenzug fanden die Gastgeber die passende Antwort. David Savic setzte Lennart Garlipp mit einem herausragenden Steilpass in Szene, dieser behielt vor dem gegnerischen Tor die Nerven und vollendete gekonnt zur Führung.

Der FCB meldete sich in der Folge immer wieder in der gegnerischen Gefahrenzone an. Cedric Euschen verpasste mit einem gefährlichen Kopfball unter anderem dem ersten Treffer der Gäste an (39.). Trotz recht deutlicher Vorteile in Sachen Ballbesitz, ging der FCB mit einem Rückstand in die Kabinen.

Direkt nach dem Seitenwechsel stachen die Mannschaft aus der Landeshauptstadt erneut. Diesmal schnappte sich Simon Vu die Kugel am gegnerischen Strafraum, leitete weiter auf Charlison Benschop der wuchtig zum 2:0 vollendete (47.).

Der FCB hatte daraufhin etwas am erneuten Rückschlag zu knabbern. Erst mit Anbruch der Schlussphase wurde es wieder heiß. Budimbu verkürzte mit einem Abschluss gegen die Laufrichtung von Tobias Pawelczyk zum 1:2 (70.). Die Gäste waren in der Folge am Drücker und wollten auch das zweite Tor erzwingen. Und tatsächlich bot sich nach einem gegnerischen Handspiel im Strafraum die große Gelegenheit zum Ausgleich. Budimbu versenkte den Strafstoß rechts oben (85.).

Der eine Punkt reichte den Düsseldorfern um vorübergehend die Führung zu übernehmen, Bocholt bleibt dem derzeitigen Tabellenführer gleichzeitig aber auch auf den Fersen.

Fortuna Düsseldorf II – 1. FC Bocholt 2:2
Fortuna Düsseldorf II: Tobias Pawelczyk, David Savic, Leonard Brodersen, Noah Förster, Elias Egouli, Leo Mirgartz, Simon Vu (92. Arno Krause), Sima Suso (92. Maksym Len), Tim Rossmann (46. Karim Affo) (82. Deniz Bindemann), Lennart Garlipp, Charlison Benschop (71. Mechak Quiala-Tito) – Trainer: Jens Langeneke
1. FC Bocholt: Lucas Fox, Dawyn-Paul Donner, Julian Riedel, Johannes Dörfler (58. Bogdan Shubin), Jeff Mensah, Jan Holldack (58. Nicolas Hirschberger), Marvin Lorch (71. Jonas Carls), Cedric Euschen (81. Aaron Bayakala), Patrick Kurzen (46. Philipp Hanke), Stipe Batarilo, Arnold Budimbu – Trainer: Gabriele Di Benedetto
Schiedsrichter: Jonas Fischbach (Freudenberg)
Tore: 1:0 Lennart Garlipp (26.), 2:0 Charlison Benschop (47.), 2:1 Arnold Budimbu (70.), 2:2 Arnold Budimbu (85. Handelfmeter)