1. serienjunkies
  2. News
  3. Serien

DruckenTeilen

Nach drei intensiven Staffeln ist Schluss für „Power Book IV: Force“. Doch die Produzenten arbeiten bereits an Nachfolgern mit bekannten Gesichtern.

Das „Power“-Universum bereitet sich auf den nächsten Abschied vor: „Power Book IV: Force“ startet am 7. November 2025 in die finale dritte Staffel. Bereits im Sommer 2024 hatte Starz das Ende der Serie verkündet, nun steht auch das konkrete Startdatum für Tommy Egans letztes Kapitel in Chicago fest. Die Entscheidung reiht sich ein in die geplante Neuausrichtung des Franchises. In Deutschland kann man das Serienfranchise beim Prime-Video-Channel MGM+ verfolgen.

Joseph Sikora in „Power Book IV: Force“Joseph Sikora in „Power Book IV: Force“ © Starz

Die finale Staffel verspricht intensive Action: Tommy Egan kämpft um die Vorherrschaft im Chicagoer Drogengeschäft, während FBI und Straßengangs ihm das Leben schwer machen.Joseph Sikora kehrt als Tommy zurück, der strategischer denn je agieren muss, um seine Ziele zu erreichen und gleichzeitig seine neu gefundene Familie zu beschützen. Jetzt das Angebot von Amazon Prime Video entdecken (Affiliate-Link)

„Power“-Universum plant bereits die Zukunft

Obwohl „Force“ endet, arbeitet Starz bereits an Nachfolgeprojekten. „Power: Origins“ soll die Jugendzeit von Tommy und Ghost beleuchten und damit eine Brücke zwischen den verschiedenen Serien schlagen. Das Prequel wird die frühen Jahre der beiden Charaktere in New York zeigen, bevor sie zu den mächtigen Drogenbossen wurden, die Fans kennen.

Zusätzlich entwickelt der Sender „Power: Legacy“, das nach den Ereignissen von „Force“ ansetzen könnte. Joseph Sikora und Michael Rainey Jr. sollen die Hauptrollen übernehmen, falls das Projekt grünes Licht erhält. Die Serie würde Tommy in einer neuen Phase seines Lebens zeigen und das „Power“-Universum in die Gegenwart zurückführen.

Die bisher besten neuen Serien 2025 – Highlights aus dem ersten HalbjahrDrei der besten neuen Serien 2025: „Paradise“, „The Residence“ und „The Studio“Fotostrecke ansehen

Das zehnjährige Jubiläum des „Power“-Franchises markiert somit nicht das Ende, sondern eine Neuausrichtung. Während etablierte Serien ihre Geschichten abschließen, entstehen neue Formate, die sowohl Nostalgie als auch frische Perspektiven bieten sollen. Ebenfalls interessant: „Yellowstone“-Konkurrent mit Billy Bob Thornton kehrt bald mit neuer Staffel zurück.