Kiel. Er singt und singt und singt … der 77-jährige Klaus Büchner ist das einzige verbliebene Gründungsmitglied der Rockband Torfrock, die 1977 das Licht von Schleswig-Holstein erblickte und seitdem unermüdlich mit Klassikern wie „Beinhart“, „Rollo der Wikinger“, „Presslufthammer B-B-Bernhard“, „Volle Granate, Renate” oder „Der Boxer“ die Massen zum Feiern bringt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Promi-Tipp von Torfrock-Frontmann Klaus Büchner
Klaus Büchner wurde 1948 in Hamburg geboren. 1964 zog die Familie nach Schleswig. 1965 verließ er die Schule und trat der ersten Beat-Band bei. 1975 zog Büchner wieder nach Hamburg, wo er Raymond Voß begegnete. Nach gemeinsamen Konzerten in Clubs und Kneipen gründeten sie aus einer Schnapsidee heraus in Schleswig die Band Torfrock.
Torfrocks „Bagalutenwiehnacht“-Konzerte (nicht nur) in der Kieler Pumpe sind Kult und alljährlich ausverkauft. Am 22. August um 20 Uhr geben Torfrock ein Konzert auf der Freilichtbühne Krusenkoppel. Als Special Guest wird Comic-Zeichner Rötger Feldmann alias Brösel erwartet, der die Neuauflage des „Werner“-Bands „Freie Bahn mit Marzipan!!!“ präsentiert und signiert.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Büchners zweites Standbein, wenn man so will, war lange Jahre das 1980 gegründete Duo Klaus und Klaus (mit Klaus Baumgart), das Partyhits wie „Da steht ein Pferd aufm Flur“, „An der Nordseeküste“ oder „Der Eiermann“ auf dem Kerbholz hat. Dort war Büchner allerdings 1997 ausgestiegen, um sich intensiver Torfrock widmen zu können.
Ihre persönliche Playlist, die Sie am Wochenende vielleicht mal wieder durchhören könnten?
- „You’re Still On My Mind“ – The Byrds
- „Legs“ – ZZ Top
- „Black Dog“ – Led Zeppelin
- „Imagine“ – John Lennon
- „Paint It Black“ – The Rolling Stones
Klaus Büchner: „Gute Musik ist zeitlos und sollte für alle Generationen sein!“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Diese Tracks hören Sie auf der KN-Spotify-Playlist. Dort finden Sie auch die Empfehlungen aus den anderen Folgen unserer Serie.
Ihr Buchtipp zum Wochenende?
Hanebüchner von Klaus Büchner
„Och, das bin ja ich“, stellt Büchner fest. „Aber ich liebe meine Gedichte nun mal, was soll ich machen?“
Ihr Lieblingsort in Schleswig-Holstein – zum Wandern, Ausspannen oder Erleben?
Hallig Langeneß, da ist die Welt noch in Ordnung. Dort entschleunige ich schon seit über vier Jahrzehnten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
KN-Kulturtipps als Ergänzung
Lesen Sie auch unsere Themenseite mit den Kulturtipps.
Denn wer sich am Wochenende inspirieren lassen möchte, findet in der Kulturberichterstattung der Kieler Nachrichten viele Anregungen.
KN