Und dieses Quartett, das von einem Konkurrenten aus Radevormwald ergänzt wird, könnte unterschiedlicher kaum sein: Die Gastro-Woche startet am Montag bodenständig im Restaurant „Zur Crone“ in Cronenberg, geht dann bei „Esskultür(k)“ in Unterbarmen (Dienstag) und „Scarpati“ (Mittwoch) im Fine-Dining-Segment weiter und endet nach einem Donnerstags-Abstecher zum Radevormwalder Italiener „Elvi & Ele“ am Freitag wieder echt bergisch im „Landhaus Ewich“ am Neuenbaumer Weg.
Das Prinzip der Sendung: Starkoch Güngörmüs nimmt die Kandidaten und ihre Küchen vorab unter die Lupe, ehe die Mitbewerber sich jeweils vor Ort zu einem Drei-Gänge-Menü treffen und die Leistung der Konkurrenz bewerten. Wer beim Koch-Profi und den Kollegen die meisten Punkte holt, gewinnt am Ende der Woche nicht nur 3.000 Euro, sondern auch eine Menge Renomée.