Bochum. Aktuell total gehyped werden Plüschmonster mit Hasenohren und gruseligem Lächeln. Was dahintersteckt und wo es die Monster in Bochum gibt.
Sie grinsen mit spitzen Zähnen, haben lange Hasenohren und zotteliges Fell – und hängen inzwischen nicht nur an Handtaschen in Tokio, Amsterdam oder Paris. Die „Labubus“, plüschige Figuren des Hongkonger Künstlers Kasing Lung, haben ihren Weg auch nach Bochum gefunden. In den sozialen Netzwerken TikTok und Instagram wird der Hype täglich befeuert: Stars wie Rihanna, Dua Lipa oder K-Pop-Star Lisa, die Sängerin der südkoreanischen Girlgroup „Blackpink“, zeigen sie in die Kameras.
Bochum-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Was vor zehn Jahren als Bilderbuchfigur begann und 2019 als Pop-Mart-Sammelfigur umgesetzt wurde, ist seit ein paar Wochen ein internationales Statussymbol. Wir haben auf Instagram gefragt, ob unsere Abonnenten die Figuren schon gesichtet haben und uns die Läden nun einmal angeschaut.
+++ Neugierig auf Nachrichten aus Bochum? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
Wattenscheid: Süße Nachbildungen zwischen Lakritz und Lollis
Empfohlen wurde der Redaktion zunächst ein Süßigkeitengeschäft an der Oststraße in Wattenscheid. Dort stehen sie seit knapp zwei Monaten zwischen Bonbontüten und Schokoriegeln in den Regalen: Plüschanhänger, die den Original-Labubus teilweise sehr ähnlich sehen, teilweise aber auch schon auf den ersten Blick Imitate sind. Gemeinsam habe sie alle, dass sie nicht von Pop Mart stammen – erkennbar schon am ersten Blick auf die Verpackung und teils auch an der Verarbeitung. Die Auswahl reicht von Tierchen mit bunten Ohren bis hin zu einer „Stitch“-Variante, eine Anspielung auf Disneys „Lilo & Stitch“. Der Preis: 8 bis 10 Euro.
+++ Folgen Sie der WAZ-Lokalredaktion Bochum auf Instagram! +++
Labubu-Imitate gibt es in verschiedenen Geschäften in Bochum. Zum Beispiel auch in einem Wattenscheider Süßigkeitenladen.
© WAZ Bochum | Eve Bernhardt
Ähnliche Angebote gibt es auch in anderen Geschäften in Wattenscheid und Bochum generell. Manchmal hängen die Schlüsselanhänger unverpackt am Ständer, manchmal stecken sie in kleinen Kartons – so bleibt der Überraschungseffekt, wie sie aussehen.
Auch so werden die Imitate in Bochum manchmal verkauft.
© WAZ Bochum | Eve Bernhardt
Die Nachfrage sei gut, sagt ein Mitarbeiter des Wattenscheider Süßigkeitengeschäfts. Und tatsächlich: Während unseres Besuchs kauft eine Mutter mit ihrer Tochter einen Anhänger. Das Mädchen reißt vor der Ladentür die Box auf. „Vielleicht ist das ja ein besonderer“, freut sie sich und öffnet das Tütchen darin und präsentiert stolz den neuen Begleiter.
Schley’s Blumenparadies: Originale hinter der Kerzenwand
Einige Kilometer weiter, immer noch in Wattenscheid, zeigt sich der Trend inmitten von Orchideen, Kerzen und Geschenkartikeln. „Einmal den Gang runter und dann direkt hinter der Wand mit den Kerzen“ – die Mitarbeiterin, die bei „Schley’s Blumenparadies“ an der Kasse sitzt, weiß sofort, was gemeint ist, als sie nach „Labubus“ gefragt wird. Wer der Wegbeschreibung folgt, findet einen Aufsteller mit Figuren aus der Pop-Mart-Serie „Big into Energy“.
Labubus bei „Schley‘s Blumenparadies“.
© WAZ Bochum | Eve Bernhardt
Einige Exemplare sind zur Dekoration ausgepackt, andere warten in der Originalverpackung auf ihre neuen Besitzer. Auf Verpackung und auf der Unterseite des einen Fußes prangt das Pop-Mart-Logo. Sie wirken echt. Sehen aus, wie die Figuren aus dem offiziellen Onlineshop von Pop Mart, wo sie oft ausverkauft sind. Preis: 17,99 Euro pro Stück. Die Kollegen, die für das Trend-Produkt zuständig sind, seien aktuell nicht im Haus, aber viel gefragt seien die Labubus auf jeden Fall, heißt es auf Nachfrage.
Das Pop-Mart-Logo auf dem Fuß der Sammelfigur.
© WAZ Bochum | Eve Bernhardt
Bochumer Innenstadt: Pop-Mart-Editionen im Bubble-Tea-Laden
Auch ein Laden in der Kortumstraße, nur wenige Schritte vom Dr.-Ruer-Platz entfernt, wurde uns empfohlen: Beim Bubble-Tea-Anbieter „Comebuy“ steht gegenüber vom Tresen ein kleiner, liebevoll dekorierter „Schrein“ mit mehreren der Plüsch-Vinyl-Figuren – sowohl im klassischen Schlüsselanhänger-Format, als auch in einer großen Variante. Verkauft werden während unseres Besuchs aber nur zwei verschiedene Modelle: „Let’s Checkmate Queen“ und „Wings of Fortune“.
„Comebuy“ bietet ebenfalls Labubus an.
© WAZ Bochum | Eve Bernhardt
Diese Texte haben viele Menschen interessiert
Anders als bei Schley’s sind die Verpackungen hier durchsichtig – der Überraschungsmoment fehlt, dafür sieht man sofort, was man bekommt. Beide Modelle tragen gut sichtbar das Pop-Mart-Logo. Preis: 55 Euro pro Figur. Ein happiger Preis? Tatsächlich werden die Figuren online mitunter aber für den drei- bis vierfachen Wert angeboten.