Statistik

Tore

0:1 Bianchi (3.)
1:1 Schneider (14.)
1:2 Schönball (20./ET)
2:2 Hüllmann (51.)
3:2 Koster (70./FE)

BSG Chemie Leipzig

Bredereck – Schneider (57. Feldhahn), Prigge (62. Schellig), Schönball – Wienecke, Meyer (62. Koster), Hüllmann (84. Gehring), Bohlen, Kniza – Haberecht, Kunz

Freiburg-St.Georgen

Berger – Eyjolfsdottir, Göttsching, Freund, Heuschert (74. Schönstein) – Dorer, Braun (86. Kiefer), Smigic (81. Rogee), Bianchi – Pfändler, Wallem

Zuschauer

759

Gelb

Schneider, Kniza –

Gelb-Rot

Rohrbach (75./FCF-Trainer/Meckern)

Chemie freut sich auf Top-Gegner

Während die Grün-Weißen auf ihrer Ehrenrunde sind, informieren wir noch fix darüber, wie es weitergeht. Am kommenden Dienstag folgt nach dem Pokalspiel Dortmund vs. Gladbach die Auslosung der 1. Runde des DFB- Pokals. Schon jetzt ist klar: Chemie darf sich auf einen Topgegner aus der Bundesliga oder oberen Leistungsklasse der 2. Liga freuen.

90+7 Schluss in Leutzsch!

Aber Keeperin Bredereck bleibt bei der folgenden Ecke stabil – faustet den Ball aus der Gefahrenzone. Dann ist Schluss. Riesenjubel auf Seiten der Leutzscherinnen. Es ist tatsächlich ein historischer Tag für das Frauenteam der BSG. Die Quali für die Hauptrunde des DFB-Pokals ist perfekt. Gratulation.

90+6 Glück für Chemie

Die Leipzigerinnen spielen mit dem Feuer – Bianchi läuft an, keine Chemikerin geht hin, Missverständnis – aber Ecke. Glück für die BSG.

90+3 Haberecht vergibt den Riesen!

Haberecht holt sich den Ball von der letzten Freiburgerin, geht allein auf Keeperin Berger zu, will mit dem Haken links vorbei, aber Berger ist ganz schnell unten und schnappt sich den Ball. Das war der Riese zur Entscheidung. Noch muss Chemie also zittern.

90+1 Bredereck mit einer Hand!

Pfändler legt den Freistoß flach zurück – Göttsching hat freie Bahn, schaufelt den Ball aus 23 Metern direkt aufs Tor, der Ball fällt spät, fällt fies, aber BSG-Torfrau Bredereck bekommt eine Hand an den Ball und patscht ihn zur Ecke. Die wird geklärt.

90′ Gelbe Karte Chemie Leipzig (F)

Kniza kommt nahe der eigenen Grundlinie zu spät. Die Gelbe geht in Ordnung.

89′ Feldhahn-Grätsche!

Ui, das war mit Risiko, aber umso wichtiger für Chemie! Wallem dribbelt in den BSG-Strafraum, doch dann kommt Feldhahn mit langen Schritten – sie setzt die Risikogrätsch. Und zwar fair. Ball im Seitenaus.

88′ Freiburg macht auf

Die Breisgauerinnen packen die Brechstange aus – das öffnet Räume für Chemie, doch die BSG kommt nicht in den Konter bis dato.

86′ Wechsel FC Freiburg St. Georgen

Kiefer ersetzt Braun beim FCF.

84′ Wechsel Chemie Leipzig (F)

Chemie-Torschützin Hüllmann geht vom Feld, Gehring kommt.

81′ Wechsel FC Freiburg St. Georgen

Rogee ersetzt Kapitänin Smigic.

79′ Erster FCF-Abschluss!

Lange hat es gedauert bis zum ersten Abschluss für die Gäste nach der Pause – Strafraumgewühl nach einer Ecke, der Ball wird nicht weit genug geklärt, aber dann schaufelt Bianchi drüber.

78′ Hitzige Partie

Kein schönes Spiel aktuell, viele Diskussionen, viele Fouls, kein Fluss. Es geht um viel.

75′ Gelb-Rote Karte FC Freiburg St. Georgen!

Schiri Wildfeuer hat sich von FCF- Trainer Rohrbach scheinbar genug anhören müssen – zückt Gelb-Rot für Rohrbach, der zuvor gemeckert hat wie ein Rohrspatz.

74′ Wechsel FC Freiburg St. Georgen

Erster Wechsel beim FCF. Schönstein ist im Spiel, Heuschert geht runter.

70′ Tor Chemie Leipzig – 3:2!

Koster, vor wenigen Minuten erst eingewechselt, bleibt ganz cool, schaut Berger aus und schiebt den Ball flach mittig ins Netz. Chemie erstmals heute in Führung.

69′ Behandlungspause

Die Freiburgerin Hannah Pfändler hat sich unmittelbar vor dem Elfmeterfoul verletzt und wird aktuell auf dem Rasen behandelt. Daher lässt der Elfer noch auf sich warten.

67′ Elfmeter Chemie Leipzig (F)!

Der Elfmeter ist klar! Hüllmann dribbelt mit Tempo in den Strafraum und wird unsanft zu Fall gebracht. Klare Sache.

67′ 759 Fans im AKS

Übrigens – 759 Fans sind heute in den Alfred-Kunze-Sportpark gekommen.

65′ Glanzparade!

Chemie spielt weiter auf das 3:2 – Hüllmann probiert sich aus fast 30 Metern mit links mit dem Kunstschuss, aber Berger kratzt den Ball per Glanzparade aus dem Eck.

62′ Wechsel Chemie Leipzig (F)

Doppelwechsel bei Chemie: Koster für Meyer und Schellig für Prigge.

59′ Fliegt zu weit

Feldhahn bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld – der gerät ihr jedoch zu weit. Abstoß.

57′ Wechsel Chemie Leipzig (F)

Erster Wechsel der Partie: Torschützin Schneider ist angeschlagen und muss runter, Feldhahn kommt.

54′ Kopfball-Aufsetzer

Chemie hat weiter Oberwasser! Freiburg steht seit Wiederanpfiff neben sich. Ecke von rechts – die kommt ins Zentrum, wo Schneider den Kopfball-Aufsetzer setzt, aber zu zentral, Berger hält sicher.

51′ Tor Chemie Leipzig – 2:2!

Aber die BSG braucht den Elfmeter nicht, sondern gleicht aus dem Freistoß heraus aus: Haberecht hebt den ruhenden Ball an den langen Pfosten, wo Hüllmann energisch springt und punktgenau ins lange Eck köpft. Schöne Aktion!

50′ Kein Elfmeter

Haberecht zieht von halbrechts in Richtung Strafraum, wird gefällt – Schiri Wildfeuer zeigt auf den Punkt, aber ihre Assistentin korrigiert sie. Kein Elfmeter, nur Freistoß.

49′ Chemie setzt sich fest

Die Gastgeberinnen agieren in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte durchaus druckvoll und setzen sich in der Hälfte der Freiburgerinnen fest.

46′ Weiter geht’s

Die Partie läuft wieder. Chemie hat angestoßen. Beide Teams scheinen einstweilen unverändert zurückgekommen zu sein.

45+5 Pause im Kunze-Sportpark

Die Behandlung von Tamara Smigic und die Trinkpause haben eine längere Nachspielzeit nötig gemacht. Jetzt ist aber Halbzeit. Chemie liegt knapp mit 1:2 zurück. Wir melden uns pünktlich zurück.

45+1 Bredereck macht die Kurze zu

Bianchi ist neben Smigic die auffälligste Gäste-Akteurin – einmal mehr wird die Torschützin über links geschickt, kommt in den Strafraum, visiert aus spitzem Winkel das kurze Eck an – dort aber macht sich Bredereck ganz groß und fängt sicher.

42′ Bredereck hält

Braun hebt den Ball von links ins Zentrum, Wallem läuft ein, probiert es aus der Drehung, aber Bredereck ist auf dem Posten.

41′ Smigic weit links vorbei

Smigic bekommt den Ball auf halbrechts in die Gasse, hat nur noch Keeperin Bredereck vor sich, aber verzieht dann aus bester Position deutlich. Einwurf für Chemie.

39′ Wienecke dribbelt sich fest

Wienecke hat Platz über die rechte Seite, geht ins Dribbling, will dann in die Tiefe spielen, aber dribbelt sich zuvor fest.

37′ Smigic wieder auf dem Feld

FCF-Kapitänin Smigic ist zurück auf dem Feld – läuft allerdings noch unrund.

35′ Hüllmann im Glück

Smigic erkämpft zentral in der eigenen Hälfte den Ball, Hüllmann kommt nicht in den Zweikampf, kickt der Freiburgerin dann aber von hinten in die Hacken. Schiri Wildfeuer belässt es bei einer Ermahnung. Smigic muss behandelt werden.

32′ Kunz verpasst das Zuspiel

Arr, haarsträubender Rückpass einer Freiburgerin, Kunz kommt an den Ball, Haberecht ist mit dabei – Zwei-gegen- Eins-Situation für die Leipzigerinnen, aber Kunz verstolpert das Zuspiel auf Haberecht. Da wäre mehr drin gewesen.

29′ Trinkpause in Leutzsch

Glücklicherweise sind die Temperaturen heute deutlich erträglicher als noch in den vergangenen Tagen. Trotzdem: Wohlverdiente Trinkpause jetzt für die Teams.

26′ Haberecht vom Ball getrennt

Haberecht hat erstmals etwas Raum – zieht im Dribbling von links in den Strafraum, aber Eyjolfsdottir ist eng dran und gewinnt den wichtigen Zweikampf.

23′ Berger greift sicher zu

Schüsschen-Bogenlampe von halblinks – aber FCF-Torfrau Berger greift sicher zu.

20′ Tor FC Freiburg – 1:2!

Freiburg ist wieder vorn! Nach Schneiders Foul hebt Pfändler den ruhenden Ball von halblinks an den langen Pfosten, Smigic bringt den Ball von der Grundlinie scharf in den Fünfer, wo Chemie-Kapitänin Schönball unglücklich ins eigene Netz verlängert.

19′ Gelbe Karte Chemie Leipzig (F)

Schneider kommt nahe des Mittelkreises zu spät gegen Pfändler. Klare Gelbe.

17′ Spiel auf Augenhöhe

Freiburg begann hier druckvoll und deutlich überlegen, ging zudem in Führung – aber die Leipzigerinnen haben sich reingebissen und mit dem Ausgleich belohnt. Spiel auf Augenhöhe jetzt.

15′ Fehler wieder gutgemacht

Schneider war der Fehler vor dem Rückstand unterlaufen – umso besser, wie sie den jetzt hier vergessen lässt.

14′ Tor Chemie Leipzig – 1:1!

Ausgleich für die BSG: Meyer schaufelt die Ecke von links an den kurzen Pfosten, dorthin hat sich Schneider geschlichen und ist wohl einen Tick schneller als Pfändler am Ball und verlängert ins Netz.

13′ Göttsching klärt

Beste Chemie-Gelegenheit bis dato: Wienecke bringt den Ball mit links aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Meyer zum Ball geht – aber Göttsching klärt im letzten Moment zur Ecke.

10′ Chemie über die linke Seite

Die BSG kommt über die linke Seite, doch Kunz wird auf der Grundlinie sauber abgedrängt. Freiburg klärt.

7′ Bredereck hält!

Dorer läuft an, schiebt flach nach halb rechts – schwach geschossen, BSG-Keeperin Bredereck pariert, der Ball fällt Pfändler vor die Füße, doch die gerät in Rücklage und schießt über das verwaiste Tor.

6′ Elfmeter FC Freiburg St. Georgen!

Großchance zum 2:0 für die Gäste. Torschützin Bianchi dribbelt von links in den Strafraum, dann langt Schönball hin – Elfer.

3′ Tor FC Freiburg – 0:1!

Das ging fix – Schneider will kurz vor der Grundlinie klären, Bianchi blockt und drischt den Ball aus spitzem Winkel unter die Latte. Freiburg führt.

1′ Freiburg stößt an

Die Partie läuft. Freiburg hat angestoßen. Gleich mal ein langer Diagnonalball auf links, der jedoch geklärt wird.

-3 Die Gäste in Grün

Erstmal dran gewöhnen: Freiburg läuft komplett in Grün auf – Chemie hat die schwarz-grauen Auswärtstrikots übergestreift.

-5 Die Teams kommen

Angeführt von Schiri Franziska Wildfeuer und ihren beiden Assistentinnen betreten die Teams den Rasen.

-15 Kapitänin Schönball

Eine knappe Viertelstunde bleibt noch bis zum Anpfiff. Als Kapitänin wird Fenja Schönball die BSG auf den Rasen führen.

-25 Drei Tests, zwei Siege

Chemie hat in der Saisonvorbereitung einen 12:1-Kantersieg gegen Sachsen- Anhalt-Verbandsligist Irxleben/Niederndodeleben gefeiert, zudem gab es am letzten Wochenende ein 5:1 gegen Besiegdas Magdeburg. Der Härtetest bei Regionalligist Eintracht Leipzig-Süd ging knapp mit 2:3 verloren.

-35 Torjägerin Haberecht

Definitiv weiter dabei für die BSG ist Marlene Haberecht. Die einstige Bundesliga-Akteurin schoss sich nicht zuletzt auch vor zwei Jahren ins Rampenlicht: In Chemies erstem Landesklasse-Jahr erzielte sie 64 Tore in 20 Partien, so wie viele wie niemand sonst in den ersten fünf Frauen-Ligen des Landes. Dafür gabs vom DFB die „Torjägerkanone für alle“

-45 Mittag nicht mehr dabei

Auf ihre prominenteste Akteurin müssen die Chemikerinnen seit diesem Sommer jedoch verzichten. Anja Mittag, einst Olympiasiegerin und Weltmeisterin mit dem DFB-Team, hat die Messestadt verlassen. Mittag war hauptberuflich im Trainerstab der RB- Frauen – Anfang August heuerte sie als Individualtrainerin beim US- Erstligaklub San Diego Wave an.

-55 Niederlage im Landespokalfinale

Die Quali für den nationalen Wettbewerb gelang den Grün-Weißen durch den Einzug ins Sachsenpokalfinale 2025. Dort verlor das Team von Trainer Ingo Steeb am 1. Mai knapp mit 0:1 gegen RB Leipzig II. Da es Bundesliga-Nachwuchsteams nicht gestattet ist, im DFB-Pokal zu starten, profitierte Chemie trotz Finalniederlage.

-60 Chemie erstmals im DFB-Pokal

Erstmals seit ihrer Gründung vor drei Jahren haben sich die Frauen der BSG Chemie Leipzig für den DFB-Pokal qualifiziert. In der Playoff-Runde empfängt der Landesligist den FC Freiburg-St.Georgen aus der Oberliga Baden-Württemberg. Wir tickern live.