Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

nachdem es am Freitag noch richtig heiß war, hat es sich heute deutlich abgekühlt. Die Hahneköpper aus Gräfrath wird beides gefreut haben. Denn so wurde bei der Party im und um das Festzelt am Freitagabend mit den Proms auch ordentlich Bier für die Vereinskasse gezapft. Und heute musste ja dann auch wieder aufgeräumt werden am Brandteich. Denn es geht weiter mit dem traditionellen Fest von „Haut-Ihn“.

Am morgigen Sonntag gibt es beispielsweise ein Frühschoppen, einen Luftballonwettbewerb und den Festumzug.

Die Freiwillige Feuerwehr Burg unterstützt die Rettungskräfte nun als sogenannte First Responder. Meine Kollegin Kristin Dowe erklärt, warum die LE 8 als einzige der Solinger Löscheinheiten über solch eine Zusatzqualifikation verfügt, um bei besonderen Einsätzen die Arbeit für den Rettungsdienst vorzubereiten – und wie das Prinzip funktioniert.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Und dann dürfen Sie natürlich mit uns auch mal wieder rätseln. Bei unserem „Historischen Foto“ suchen wir heute ein prägnantes Gebäude. Erkennen Sie, um was es sich handelt? Machen Sie mit und schreiben Sie uns!

Ich wünsche Ihnen einen schönen Samstagabend!

Ihre Melissa Wienzek

Darüber redet Solingen

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Das sollte man wissenDas ist wichtig in Deutschland und der Welt

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Und darüber redet die Sport-SzeneErzählen Sie Freunden und Kollegen vom neuen ST!

Gefallen Ihnen die Top-News aus Solingen? Dann empfehlen Sie gern Freunden und Bekannten unseren kostenlosen täglichen Newsletter. Er erscheint täglich um 18 Uhr. Hier können Freunde „ST Top-Themen“ abonnieren.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen: Schauen Sie doch mal auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook vorbei!

ST