Lieder mit „viel Herzschmerz“
Er singe nach Lust und Laune, so Haschke. „Da ist viel Herzschmerz von Matthias Reim oder was Schnelleres von Roland Kaiser dabei. Oder dann singe ich was von Wolfsheim.“ Textsicher schmettert er an diesem Tag deutsche Schlager von Roland Kaiser. „Passend zu meinem Alter“. Ein „Wunschbriefkasten“ sind seine Lieder allerdings nicht. Denn Haschke singt meist nur ein oder zwei Lieder am Tag. „Ich fahre von einer Ecke in die andere. Da hören die Leute immer das gleiche. Das wechselt dann täglich.“
Für viele Alleinlebende ist das vielleicht das einzige Highlight, das sie am Tag haben.
Rene Haschke
Postbote in Meißen
Anklang bei großer Mehrheit
95 Prozent seiner Kunden fänden seinen Gesang gut, so der Postbote. „Wir nennen ihn Enrico Caruso. Ich hoffe, er wird mal berühmt“, sagt ein Bewohner MDR SACHSEN. Haschke zufolge freuen sich besonders ältere Menschen. „Für viele Alleinlebende ist das vielleicht das einzige Highlight, das sie am Tag haben.“ Auch der Vorgesetzte Kevin Klebitz im Zustellstützpunkt Meißen findet lobende Worte über Rene Haschke. Der übertrage viel positive Energie auf das Team und auf seine Kundschaft.
Auch in den Sozialen Medien wird über den singenden Postboten diskutiert. „Bei uns hat er oft ausgetragen. Einfach super“, schreibt eine Nutzerin auf der Facebook. „Der Pfeifende macht das 22 Jahre in Meissen und trifft dabei immer den Ton“, postet ein anderer Nutzer.