Borussia Mönchengladbach sucht nach Offensivverstärkungen und hat wohl Hamza Igamane von den Glasgow Rangers ins Visier genommen. Der 22-jährige marokkanische Nationalspieler passt mit seiner Flexibilität und Vielseitigkeit perfekt ins Anforderungsprofil von Borussia Mönchengladbach.
Er kann als Mittelstürmer, Flügelspieler oder im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Wird er also der Nachfolger von Alassane Plea? Der Ex-Gladbacher ist in diesem Sommer zur PSV Eindhoven in die Niederlange gewechselt.
Borussia Mönchengladbach: Starke Quoten von Igamane
Hamza Igamane begann seine Karriere bei AS FAR Rabat, wo er mit 16 Toren und acht Vorlagen in 59 Spielen überzeugte. 2022 wechselte er für 2,36 Millionen Euro zu den Glasgow Rangers. In der vergangenen Saison erzielte er in 47 Pflichtspielen starke 16 Tore und lieferte elf Vorlagen.
Auch interessant: Kurz vor dem Saisonstart: Borussia Mönchengladbach macht es endlich offiziell
Auch international machte Igamane auf sich aufmerksam: In der Europa League steuerte er 5 Scorerpunkte in 10 Spielen bei. Mit den Rangers wurde er Vizemeister und erreichte damit die Champions-League-Qualifikation.
Große Konkurrenz für Virkus
Igamane überzeugt durch Technik, Schnelligkeit und Spielwitz. Mit diesen Attributen würde der Marokkaner in Mönchengladbach gewissermaßen als direkter Ersatz für den zur PSV Eindhoven abgewanderten Alassane Plea fungieren. Bislang hat Igamane ein Länderspiel für Marokko bestritten.
Mehr Nachrichten für Dich:
Neben Borussia Mönchengladbach interessieren sich allerdings auch Marseille, Everton, West Ham und Brentford für Igamane. Die Ablösesumme dürfte im hohen einstelligen Millionenbereich liegen. Sollte Roland Virkus den Offensiv-Künstler tatsächlich an den Niederrhein lotsen können, dürfte sich die „Fohlenelf“ sicher über einen echten Königs-Transfer freuen.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.