Wie stehen Sie grundsätzlich zu der Standortwahl der Unimedizin in der Draiser Senke?

Eine Sache, die mich stark umtreibt, ist die Tatsache, dass dieses Gebiet die wichtigste Kalt- und Frischluftschneise für die Innenstadt darstellt, insbesondere für die Alt- und Neustadt. Die Untersuchungen, die durchgeführt wurden, als das Baurecht für den damals geplanten Medienpark erarbeitet wurde, hatten einen ganz anderen Kenntnisstand und andere Prognosen als wir sie aktuell vorliegen haben. Wenn tatsächlich gebaut werden sollte, sind neue und umfassende Messungen und Berechnungen nötig, weil eine Bebauung die Kaltluftzirkulation massiv beeinträchtigen könnte.

Ich persönlich finde es problematisch, dass überhaupt nur darüber nachgedacht wird, in die wichtigste Kaltluftschneise der Stadt einzugreifen. Was in der Öffentlichkeit – so mein Eindruck – noch nicht vollends angekommen ist, ist der Fakt, dass nicht nur Drais, Lerchenberg und Bretzenheim von dem Bauvorhaben betroffen wären. Vor allem die Neustadt und Altstadt könnten die Auswirkungen spüren.