Freitag (15.08.) vor 113 Jahren übergab der damalige Oberbürgermeister Bielefelds, Rudolf Stapenhorst, den Sennefriedhof der Öffentlichkeit. Die Errichtung des Friedhofs wurde nötig, weil auf den innerstädtischen Friedhöfen immer weniger Platz war. Der große Pluspunkt des Areals südlich von Brackwede war laut Bielefelder Stadtarchiv die auch damals schon fahrende Straßenbahn.