Bielefeld. Das größte Radrennen des Landes, die „Lidl Deutschland Tour“, führt am Donnerstag, 21. August, auch durch Bielefeld. Auf ihrem Weg von Essen zum ersten Etappenziel Herford fahren die Radfahrprofis von Gütersloh kommend durch Ummeln, Quelle, Dornberg, Jöllenbeck und Brake. Knapp 200 Kilometer legen die Radler insgesamt an diesem Tag zurück. In Ummeln beginnt für sie das letzte Viertel der Etappe.

Die Radfahrprofis werden zwischen etwa 15 und 16.30 Uhr erwartet, teilt die Stadt Bielefeld in einer Pressemitteilung mit. In dieser Zeit sei fortlaufend mit Straßensperrungen auf der Strecke zu rechnen, sodass Wartezeiten eingeplant werden sollten. Die Sperrungen werden außerdem besonders an den großen Kreuzungen von der Polizei begleitet.

Die Route der Deutschlandtour führt in Bielefeld über die Brockhagener, Queller, Marienfelder und die Carl-Severing-Straße. Von dort aus radeln die Profis weiter über die Magdalenen-, Osnabrücker und Bielefelder Straße. Bergwertung ist bei „Peter auf’m Berge“, wo Zuschauer die Möglichkeit bekommen werden, sich das Spektakel wegen der Steigung am Sennberg bei etwas langsamerer Geschwindigkeit anzusehen. Ankunft soll hier laut offiziellem Zeitplan der Veranstalter zwischen 15.40 und 16 Uhr sein.

×

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Es ist einen Fehler aufgetreten

Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support

Newsletter

Aus Bielefeld

Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.

Jetzt anmelden

Mehr zum Thema: Lidl-Deutschland-Tour 2025 quer durch OWL – Stars der Tour de France in der Region

Straßensperrungen und Halteverbote eingerichtet

Danach führt die Route über die Dornberger und Kirchdornberger Straße, sowie über die Deppendorfer und die Beckendorfstraße, bevor es schließlich über die Vilsendorfer Straße, das Blackenfeld und die Braker Straße in Richtung Etappenziel Herford geht.

Die Straßenabschnitte seien jeweils maximal eine Stunde für den regulären Verkehr gesperrt, teilt die Stadt mit. Sobald alle Sportler einen Streckenabschnitt passiert haben, werde er wieder für den Verkehr freigegeben.

In der Magdalenenstraße, der Kirchdornberger Straße, der Dorfstraße und im Blackenfeld werden außerdem Halteverbotsschilder aufgestellt. Die Stadt Bielefeld bittet Anliegerinnen und Anlieger deswegen, ihre Fahrzeuge dort nicht in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr abzustellen.

Alle beim Rennen gesperrten Straßen werden außerdem mit Ankündigungsplakaten versehen. Diese seien laut Veranstalter bereits platziert, sodass betroffene Straßen auch schon vor Ort im Vorfeld erkennbar sind.

Lesen Sie auch: Radstars kommen nach OWL: Wo man die Deutschland-Tour am besten sehen kann