Die Vorbereitungen für den 24. Friedberger Musiksommer laufen derzeit auf Hochtouren, denn ab 28. August beginnt das viertägige Festival mit fünf Konzerten und da ist derzeit viel zu organisieren für die ehrenamtlich engagierten „Bürger für Friedberg“. Martha und Franz Reißner, Anita und Gerd Horseling haben zwar mittlerweile Routine, doch ohne die tatkräftige Unterstützung von 25 Helferinnen und Helfern wäre der Musiksommer nicht zu stemmen.

Denn in diesem Jahr beginnen die Proben für die Klassik-Konzerte bereits am Dienstag, 26. August, und ab Mittwoch sind auch die Jazz-Musiker präsent. Dann klingt es nicht nur in der Rothenberghalle, sondern parallel auch in der Aula der Realschule, im (bereits ausverkauften) Schloss und zusätzlich in dem einen oder anderen Nebenraum. Dabei werden die Musikerinnen und Musiker wie immer bestens versorgt.

Dazu die Pianistin Michal Friedländer, die gemeinsam mit Karl-Heinz Steffens die künstlerische Verantwortung trägt: „Alle, die schon einmal beim Festival waren, sind immer wieder begeistert von der Gastfreundschaft in Friedberg und der Liebe zum Detail, die von der ersten Probe bis zur letzten Matinee am Sonntag zu spüren ist. Das verdanken wir unserem unglaublichen Freundeskreis.“

Die musikalischen Gäste genießen diese intensiven Tage in Friedberg, sogar zwei Familien reisen mit Kind und Oma an, für die eigens Ferienwohnungen für diese Festival-Tage zur Verfügung gestellt werden. Sie alle sollen sich ganz auf die Musik konzentrieren können. Michal Friedländer und Karl-Heinz Steffens ist die Vorfreude im Gespräch deutlich anzumerken: „Wir denken, wir haben ein zauberhaftes Programm zusammengestellt, das die Musiker und das Festivalpublikum inspiriert. Jedes Konzert ist einzigartig. Und nicht zu vergessen das Kinderkonzert.“

Friedberger Musiksommer 2025: Musiker loben das Publikum

Viele der Solisten kommen immer wieder gerne nach Friedberg, denn: „Es ist das Gefühl einer Familie, der Musiker, des Festivalteams und die sehr starke Verbindung zum Publikum. Musiker spüren sehr stark, wenn sie geschätzt und wirklich gehört werden. Das Publikum in Friedberg ist – ehrlich gesagt – eines der herzlichsten und aufmerksamsten, das ich je erlebt habe“, sagt Michal Friedländer. (AZ)

  • Friedberg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Musiksommer

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Karl-Heinz Steffens

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis