Matcha bis Pistazie: AD zeigt 6 gelungene Ideen für Ihr Interior.

Matcha ist das Trendgetränk der Stunde. Das zarte Grün des Matchapulvers sieht nicht nur im Milchschaum lecker aus, sondern macht sich auch gut als Farbe in der Einrichtung. Ein in Grün gestrichenes Interieur kann eine weise Entscheidung sein, denn die Farbe steht nicht umsonst für Gelassenheit und kann beruhigend wirken. Damit eignet sie sich besonders gut im Schlafzimmer, zum Beispiel als Wandfarbe oder als Bettwäsche. Aber auch in der Küche oder an Möbeln wie Sesseln, Stühlen und Sofas kommt Matcha-Grün gut zur Geltung. Wer es gerne Grün mag, kann sich an unterschiedlichen Nuancen probieren und direkt die ganze Wohnung in verschiedenen Grüntönen einrichten. Wer nicht ganz so mutig ist, aber trotzdem mehr Matcha-Feeling ins Zuhause holen möchte, kann mit kleinen Dekoelementen bereits einen großen Unterschied machen.

Matcha-Grün: So kombinieren Sie die Trend-Farbe in Ihrem Interieur

Aktuell gibt es wirklich alles in Matcha-Grün: von Leuchten über Vasen bis hin zu Küchenfronten. AD zeigt Ihnen 6 Apartments und Häuser, in denen die Farbe bereits eine Hauptrolle spielt.

#1 Alina Abeggs Matcha-grüne Küche in Berlin

Die Wohnung von Schmuckdesignerin Alina Abegg ist Zuhause und Showroom zugleich. Letzteres spiegelt sich auch im Interior wider: Für ihre Küche wählte sie einen Grünton, der an ihren Lieblingsschmuckstein, den Chrysopras, erinnert: „Grün regt meine Kreativität an und passt irgendwie perfekt zu meiner Persönlichkeit: lebendig, sanft und ein bisschen verspielt“, verrät sie AD. Ihr war es wichtig, dem Raum durch die Farbe inspirierende Energie zu verleihen. Auch in den anderen Räumen finden sich Grüntöne wieder – zum Beispiel in ihrem luziden Kronleuchter, ein Erinnerungsstück von einer Reise.

Die Küche ist in einem matten Grünton gehalten, die verspielten Fliesen sind von Balineum.

Robert Rieger

Die Gio Ponti-Stühle fand die Schmuckmacherin auf einer Auktion, der Tisch heißt „Tulip“ und ist von Eero Saarinen für Knoll. Der Kronleuchter kam als Souvenir und Erinnerungsstück von einer Reise nach Murano mit zurück nach Berlin.

Robert Rieger / Skulptur: Hermine Bourdin

„Ende meiner 20er habe ich begonnen, Kunst zu sammeln – eine Leidenschaft, die seitdem stetig gewachsen ist. Die leuchtende Zigarette von Cosima von Bonin habe ich mir selbst geschenkt, als ich mit dem Rauchen aufgehört habe. Sie erinnert mich daran, wie wichtig es ist, Entscheidungen zu treffen, die einem guttun, und dabei trotzdem den Humor zu bewahren.“

Robert Rieger#2 Grüne Oase in Mailand

Ob auf der Terrasse, an den Wänden, am Kopfteil des Bettes oder in Tapeten – im Zuhause einer französischen Familie in Mailand kommt an so manch einer Ecke die Farbe Grün vor. Gemütliche Loungesessel, Vasen, Deko und Kissen sind ebenfalls grün gehalten. Und selbst goldene Details, zum Beispiel der Kronleuchter im Schlafzimmer, haben einen Grünstich. Das Highlight der Stadtvilla ist der Garten, welcher der Familie mitten in der Großstadt eine private – und grüne – Ruheoase inklusive eigener Rasenfläche bietet. Auch drinnen wurde Wert auf Pflanzen gelegt: Gigantische Blätter zieren den Wohnbereich als finales, grünes Element.