Schwelm. Es roch stark nach Feuer: Die Einsatzkräfte suchten in Schwelm nach der Ursache des Geruchs – und bekamen Hilfe aus Gevelsberg.
Ein starker Brandgeruch in der Feldstraße in Schwelm beschäftigte am späten Samstagabend, 16. August, die Feuerwehr Schwelm. Gegen 22.48 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Am Einsatzort angekommen, konnten sie den Brandgeruch zwar bestätigen, aber zunächst nicht die Ursache erkennen. Ein offenes Feuer im Nahbereich wurde nicht gefunden.
Folgen Sie der WP in Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg auf Facebook, Instagram und Whatsapp oder abonnieren Sie unseren Newsletter.
Da kein Feuer direkt sichtbar war, entschied der Einsatzleiter eine Drohne mit Wärmebildtechnik anzufordern. Die Drohne wurde durch Kräfte der Feuerwehr Gevelsberg zum Einsatz gebracht. Parallel dazu suchte auch die Polizei den weiteren Bereich ab und konnte schließlich den Brandherd in einem brennenden Altkleidercontainer in der Grothestraße feststellen. Die Feuerwehr löschte den Container umgehend ab. Der Einsatz endete gegen 00:20 Uhr.
Lesen Sie auch:
Eingesetzt waren Kräfte des Löschzugs Stadt, der Einsatzführungsdienst sowie die hauptamtlichen Wachbesatzung. Insgesamt waren drei Fahrzeuge und rund zehn Einsatzkräfte vor Ort.
Die Feuerwehr Schwelm dankte den Kameradinnen und Kameraden der Gevelsberger Feuerwehr sowie der Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit.