Ein frühes Tor und ein kurzfristig in die Startelf gerutschter Torwart bescheren Drittligist Energie Cottbus gegen das klassenhöhere Hannover 96 den Einzug in die 2. Runde des DFB-Pokals.
Das Tor des Tages beim 1:0 (1:0)-Sieg am Samstag (16.08.2025) erzielte Tolcay Cigerci bereits nach zwölf Minuten. Außerdem hielt Energie-Schlussmann Alexander Sebald einen Foulelfmeter der Gäste (41.) und war mit vielen weiteren Paraden der Sieggarant für den Außenseiter. Dabei rutschte Sebald erst kurz vor Anpfiff ins Tor, weil sich Stammkeeper Elias Bethke beim Aufwärmen verletzt hatte.
Cigerci lässt Cottbus früh jubeln
Cottbus begann die Partie gegen den Zweitligisten mit enorm viel Energie. Das Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz war direkt im Spiel und kaufte Hannover den Schneid ab. Trotzdem hatten die Gäste die erste Chance. Doch Sebald fischte einen Pichler-Kopfball noch aus der Ecke (7.). Allerdings ging dabei auch die Fahne hoch. Abseits. Doch Sebald zeigte schon in dieser Szene, dass es ein besonderer Abend werden könnte.
Als dann auch noch Cigerci nach einer schönen Einzelleistung von Erik Engelhardt die Gastgeber mit einem wuchtigen Schuss vom rechten Fünfereck in den kurzen Winkel in Führung brachte, roch es zum ersten Mal in der Lausitz nach Pokal-Überraschung. Erst Recht, als Sebald ein ums andere Mal zur Stelle war. Im Eins-gegen-Eins gegen Benedikt Pichler (18.) und gegen einen Schuss aus kurzer Distanz ebenfalls von Pichler (24.) rettete Energies Schlussmann stark.
Sportschau Bundesliga Highlights, 16.08.2025 20:12 Uhr
Sebald wird auch zum Elfmeterkiller
Seinen bis dahin größten Moment hatte der Keeper kurz vor der Pause, als es nach einem ungeschickten Foul von Domink Pelivan an Pichler Elfmeter gab. Gegen Boris Tomiak, bis dahin mit sieben verwandelten Elfmetern ein sicherer Schütze, ahnte Sebald die Ecke und verhinderte den Ausgleich. In Halbzeit zwei ging es so weiter. Cottbus warf alles in die Zweikämpfe und was durchkam, hielt Sebald.
Ein abgefälschter Schuss (63.) kam genauso wenig an Cottbus‘ Mann des Abends vorbei, wie ein Gewaltschuss von Noel Aséko (64.). Je länger die Partie dauerte, desto weniger schaffte es Cottbus, für Entlastung zu sorgen. Hannover, mit zwei Siegen unter dem neuten Trainer Christian Titz eigentlich optimal in die Zweitliga-Saison gestartet, spielte sich in Energies Hälfte fest. Doch das Wollitz-Team ließ, angetrieben von den Fans, nicht locker und hatte auch das nötige Glück, als ein Treffer von Hannover (90.+2) durch einen Schuss von Benjamin Källmann wegen hauchdünner Abseitsposition nicht gegeben wurde.
Am Ende verdiente sich Energie in einer hektischen Schlussphase trotz 4:13 Torschüssen in Halbzeit zwei den Einzug in die nächste Runde.
Cottbus in Hoffenheim, Hannover empfängt Magdeburg
Cottbus trifft in der 3. Liga am Samstagmittag (22.08.2025) auf 1899 Hoffenheim II (14.00 Uhr). Hannover empfängt ebenfalls am Samstagmittag in der 2. Liga den 1. FC Magdeburg (13.00 Uhr).