Schwere Waldbrände

Düsseldorfer kämpfen in Spanien gegen die Feuerhölle

17.08.2025 – 15:20 UhrLesedauer: 1 Min.

Waldbrände in SpanienVergrößern des Bildes

Waldbrände in Spanien: Feuerwehrleute aus Düsseldorf rücken zur Hilfe an. (Quelle: Lalo R. Villar/AP/dpa/dpa-bilder)

In Spanien kämpfen die Behörden gegen schwere Waldbrände. Feuerwehrleute aus Deutschland sollen nun helfen – auch Kräfte aus Düsseldorf sind auf dem Weg.

Noch immer toben in Spanien heftige Waldbrände. Seit rund zwei Wochen wüten die Flammen im Westen und Norden des europäischen Landes, haben bisher rund 1.150 Quadratkilometer verwüstet. Die spanischen Behörden versuchen, der Lage Herr zu werden und bekommen dafür Unterstützung aus Deutschland.

Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am Sonntagmittag (17. August) von Bonn aus nach Spanien geflogen, um die dortigen Kräfte zu unterstützen. Unter den deutschen Helfern befinden sich auch Feuerwehrleute aus Düsseldorf. Gemeinsam mit Kollegen aus Bonn, Leverkusen, Königswinter und Ratingen sowie aus Niedersachsen traten sie gegen 13.25 Uhr den Flug nach Spanien an. Dort sollen sie voraussichtlich im Nordwesten zum Einsatz kommen, die Details aber stünden aber noch nicht fest, so die Bonner Feuerwehr.

Zuvor hatten die spanischen Behörden in der Nacht auf Sonntag ein Hilfeersuchen über die Europäische Union gestellt. Nachdem die Anforderung am die Feuerwehren am Sonntagmorgen erreicht hatte, „begannen umgehend die notwendigen Planungen für diesen aufwendigen und nicht alltäglichen Einsatz“, schreibt die Bonner Feuerwehr in einer Pressemitteilung. Unter den Kräften seien dabei auch ehrenamtliche Feuerwehrleute.

Insgesamt seien 67 Einsatzkräfte, 21 Fahrzeuge und drei Anhänger aus Deutschland auf dem nach Spanien, um beim Kampf gegen die Flammen zu helfen. Am Dienstagabend sollen sie voraussichtlich an ihren jeweiligen Einsatzorten eintreffen, wie die Bonner Feuerwehr mitteilte.